Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort 20.09.2025 von Roderich Kiesewetter CDU

...nur unwissende Menschen fabulieren davon, daß der Taurus bis nach Moskau reiche. Unabhängig davon ist die Lieferung von Taurus überfällig.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort 24.04.2025 von Thorsten Frei CDU

Im Koalitionsvertrag mit der SPD haben wir nun verabredet, dass wir den Kampf gegen Organisierte Kriminalität und gegen Banden- und sogenannte Clankriminalität künftig durch eine vollständige Beweislastumkehr beim Einziehen von Vermögen unklarer Herkunft verschärfen.

Portrait von Julia Klöckner
Antwort 21.05.2025 von Julia Klöckner CDU

Viele katholische Frauen haben den Wunsch, ein geistliches Amt auszuüben. Ich empfinde es durchaus als problematisch, dass ihnen diese Möglichkeit bislang kaum offensteht. Wenn sich die Rolle der Frau in der Gesellschaft wandelt, meine ich, dass sich auch ihre Rolle innerhalb der Kirche weiterentwickeln sollte.

Portrait von Julian Joswig
Antwort 28.04.2025 von Julian Joswig BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Eine Änderung von Artikel 33, Absatz 2 des Grundgesetzes, wie von Herrn Palmer dargestellt, ist nicht geplant.

Hakan Demir
Antwort 23.04.2025 von Hakan Demir SPD

Im Koalitionsvertrag wurde festgehalten, die beschleunigte Einbürgerung nach drei Jahren auslaufen zu lassen. Sonst ändert sich nichts. Es bleibt bei der regulären Einbürgerung nach fünf Jahren, den Sprachanforderungen und der doppelten Staatsangehörigkeit.

Portrait von Julia Klöckner
Antwort 21.05.2025 von Julia Klöckner CDU

Der Ältestenrat unterstützt mich als Bundestagspräsidentin bei meiner Arbeit. Dort bespreche ich mit den Vertreterinnen und Vertretern aller Fraktionen Fragen zum Arbeitsablauf im Parlament. Wann tagen welche Ausschüsse? Welcher Ausschuss soll sich mit einem neuen Gesetzesvorschlag befassen? Wie werden die Rechte der Abgeordneten gewahrt?