canva Der große Antwort-Check 2022: Wie antworten Ihre Abgeordneten?Die Bundestagsabgeordneten erhalten ihre Zeugnisnoten.Zur AuswertungFragen & Antworten auf abgeordnetenwatch.deNeueste AntwortenNeueste Fragen Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonMarie-Agnes Strack-Zimmermann FDP auf eine Frage von Horst K.im Donbass-Konflikt hat es laut der Vereinten Nationen bis November 2015 etwa 9.100 Tote und 20.700 Verletzte gegeben.30. Juni 2022 - 17:40 Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonHelmut Kleebank SPD auf eine Frage von Christoph G.Weshalb sollte dieser Artikel bei einer Abstimmung beispielweise über Patientenverfügungen oder zur Sterbehilfe Bestand haben aber bei dem Thema Impfpflicht nicht?30. Juni 2022 - 17:24 Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonHelmut Kleebank SPD auf eine Frage von Florian A.ein Gas- und Ölembargo ist ein Sanktionsschritt, der gegangen werden kann, wenn wir sicherstellen konnten, dass uns alternative Energiequellen zur Verfügung stehen.30. Juni 2022 - 17:22 Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonHelmut Kleebank SPD auf eine Frage von Mario W.Seit geraumer Zeit setzen wir Sozialdemokarten uns dafür ein, dass zudem auch Kinderrechte einen Verfassungsrang erhalten. Dies ist leider kurz vor der Verabschiedung 2021 an der Union gescheitert.30. Juni 2022 - 17:19 Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonHelmut Kleebank SPD auf eine Frage von Claudia G.die aktuellen finanziellen Belastungen für uns Bürgerinnen und Bürger sind enorm. Mit dem Steuerentlastungsgesetz bringt die Ampel-Koalition steuerliche Hilfen zur Abfederung der gestiegenen Energiepreise auf den Weg.30. Juni 2022 - 17:17 Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonHelmut Kleebank SPD auf eine Frage von Jutta S.Wie auch Ihnen liegt mir der Naturschutz am Herzen. Unsere Natur und Pflanzenwelt schützen wir am nachhaltigsten, wenn die Maßnahmen ergreifen, die dem Klimawandel entgegenwirken30. Juni 2022 - 17:14 Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonRicarda Lang Bündnis 90/Die Grünen auf eine Frage von Emilie S.wir müssen vorausschauend handeln und verhindern, dass wir immer wieder in eine neue Welle rutschen - zum Schutz unserer Gesundheit und Freiheit. Dafür brauchen wir nach wie vor eine hohe Impfquote.30. Juni 2022 - 16:57 Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonRicarda Lang Bündnis 90/Die Grünen auf eine Frage von Levin P.wir müssen vorausschauend handeln und verhindern, dass wir immer wieder in eine neue Welle rutschen - zum Schutz unserer Gesundheit und Freiheit. Dafür brauchen wir nach wie vor eine hohe Impfquote.30. Juni 2022 - 16:56 Alle beantworteten Fragen Bundestag Frage anStephan Brandner AfD Frage Keine Antwort Guten Tag Herr Brandner, ist es wahr, dass Sie bis heute die meisten Ordnungsrufe vom Bundestagspräsidenten erhalten haben?30. Juni 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden Bundestag Frage anKarl Lauterbach SPD Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Lauterbach, Sollte Cannabis legalisiert werden, wie wird es im StGB/OwiG geregelt? Gibt es eine Toleranz Grenze wie bei Alkohol? Da die meisten Bürger auf das Auto angewiesen sind.30. Juni 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden Bundestag Frage anOliver Krischer Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Sehr geehrter H. Krischer, wie wollen Sie das Problem Abstand Wärmepumpe von 3 Metern bei Reihenhäuser lösen?30. Juni 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden Bundestag Frage anAndrew Ullmann FDP Frage Keine Antwort Wegen meines Alters (65) gehöre ich einer Risikogruppe an. Das schließe ich daraus, dass mir geraten wurde, mich impfen zu lassen. Warum habe ich nicht (geg. 3 €)einen Anspruch auf einen "Bürgertest"?30. Juni 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden Bundestag Frage anMathias Stein SPD Frage Keine Antwort Warum darf die Grundsteuer weiterhin auf Kosten der Mieter_innen auf die Betriebskosten umgelegt werden?30. Juni 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden Bundestag Frage anMarie-Agnes Strack-Zimmermann FDP Frage Keine Antwort Wird Deutschland die spanischen Leopard A4 freigeben?30. Juni 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden Bundestag Frage anErwin Rüddel CDU Frage Keine Antwort Nach Ihrer mehrfachen Aussage als Politiker sind die Anti-Covid19-Impfstoffe sicher. Womit begründen Sie diese Aussagen MEDZINISCH?30. Juni 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden Bundestag Frage anSven Lehmann Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Werden Anwender_innen des Paragrafen 45b PstG mit Einführung des Selbstbestimmungsgesetzes auch ein Offenbarungsverbot bekommen.30. Juni 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden Alle Fragen & AntwortenNeueste Recherchen Kurz notiert CC0 12 Mai 2022 Spendenlisten veröffentlicht Immobilienlobby, Tabakindustrie, Versicherungen: Von wem die Parteien Geld bekamen 8 Kommentareweiterlesen Kurz notiert picture alliance / Geisler-Fotopress | Dwi Anoraganingrum/Geisler-Fotop 25 Apr. 2022 Tätigkeit als "Special Advisor" Spahn-Vertrauter arbeitet für Lobbyagentur mit Großkunden aus der Gesundheitswirtschaft 4 Kommentareweiterlesen picture alliance: Boris Roessler/dpa | Christoph Hardt/Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopress | SvenSimon, Malte Ossowski (v.l.n.r.) 23 Apr. 2022 Seitenwechsel Die Lobbyjobs der ehemaligen Regierungsmitglieder 20 Kommentareweiterlesen Mitchel Durfee / Pexels | picture alliance / Flashpic / Jens Krick 8 Apr. 2022 Teure Gastgeschenke Rolex, Münzen, Teppiche: Was Abgeordnete geschenkt bekommen 12 Kommentareweiterlesen Zu allen RecherchenNamentliche Abstimmungen aus dem Bundestag Bundestag 2021 - 2025 Pixabay License 539 103 24 Juni 2022 Beteiligung deutscher Streitkräfte an UNIFIL 0 Kommentareweiterlesen Bundestag 2021 - 2025 Pixabay License 590 80 4 Juni 2022 Sondervermögen Bundeswehr 1 Kommentarweiterlesen Bundestag 2021 - 2025 Pixabay License 568 96 4 Juni 2022 Grundgesetzänderung (Artikel 87a) 2 Kommentareweiterlesen Bundestag 2021 - 2025 © GlobalMichael - Fotolia 74 606 4 Juni 2022 AfD-Antrag zum "Sondervermögen Bundeswehr" 0 Kommentareweiterlesen Zu den namentlichen Abstimmungen des Bundestages
Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonMarie-Agnes Strack-Zimmermann FDP auf eine Frage von Horst K.im Donbass-Konflikt hat es laut der Vereinten Nationen bis November 2015 etwa 9.100 Tote und 20.700 Verletzte gegeben.30. Juni 2022 - 17:40
Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonHelmut Kleebank SPD auf eine Frage von Christoph G.Weshalb sollte dieser Artikel bei einer Abstimmung beispielweise über Patientenverfügungen oder zur Sterbehilfe Bestand haben aber bei dem Thema Impfpflicht nicht?30. Juni 2022 - 17:24
Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonHelmut Kleebank SPD auf eine Frage von Florian A.ein Gas- und Ölembargo ist ein Sanktionsschritt, der gegangen werden kann, wenn wir sicherstellen konnten, dass uns alternative Energiequellen zur Verfügung stehen.30. Juni 2022 - 17:22
Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonHelmut Kleebank SPD auf eine Frage von Mario W.Seit geraumer Zeit setzen wir Sozialdemokarten uns dafür ein, dass zudem auch Kinderrechte einen Verfassungsrang erhalten. Dies ist leider kurz vor der Verabschiedung 2021 an der Union gescheitert.30. Juni 2022 - 17:19
Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonHelmut Kleebank SPD auf eine Frage von Claudia G.die aktuellen finanziellen Belastungen für uns Bürgerinnen und Bürger sind enorm. Mit dem Steuerentlastungsgesetz bringt die Ampel-Koalition steuerliche Hilfen zur Abfederung der gestiegenen Energiepreise auf den Weg.30. Juni 2022 - 17:17
Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonHelmut Kleebank SPD auf eine Frage von Jutta S.Wie auch Ihnen liegt mir der Naturschutz am Herzen. Unsere Natur und Pflanzenwelt schützen wir am nachhaltigsten, wenn die Maßnahmen ergreifen, die dem Klimawandel entgegenwirken30. Juni 2022 - 17:14
Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonRicarda Lang Bündnis 90/Die Grünen auf eine Frage von Emilie S.wir müssen vorausschauend handeln und verhindern, dass wir immer wieder in eine neue Welle rutschen - zum Schutz unserer Gesundheit und Freiheit. Dafür brauchen wir nach wie vor eine hohe Impfquote.30. Juni 2022 - 16:57
Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonRicarda Lang Bündnis 90/Die Grünen auf eine Frage von Levin P.wir müssen vorausschauend handeln und verhindern, dass wir immer wieder in eine neue Welle rutschen - zum Schutz unserer Gesundheit und Freiheit. Dafür brauchen wir nach wie vor eine hohe Impfquote.30. Juni 2022 - 16:56
Bundestag Frage anStephan Brandner AfD Frage Keine Antwort Guten Tag Herr Brandner, ist es wahr, dass Sie bis heute die meisten Ordnungsrufe vom Bundestagspräsidenten erhalten haben?30. Juni 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anKarl Lauterbach SPD Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Lauterbach, Sollte Cannabis legalisiert werden, wie wird es im StGB/OwiG geregelt? Gibt es eine Toleranz Grenze wie bei Alkohol? Da die meisten Bürger auf das Auto angewiesen sind.30. Juni 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anOliver Krischer Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Sehr geehrter H. Krischer, wie wollen Sie das Problem Abstand Wärmepumpe von 3 Metern bei Reihenhäuser lösen?30. Juni 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anAndrew Ullmann FDP Frage Keine Antwort Wegen meines Alters (65) gehöre ich einer Risikogruppe an. Das schließe ich daraus, dass mir geraten wurde, mich impfen zu lassen. Warum habe ich nicht (geg. 3 €)einen Anspruch auf einen "Bürgertest"?30. Juni 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anMathias Stein SPD Frage Keine Antwort Warum darf die Grundsteuer weiterhin auf Kosten der Mieter_innen auf die Betriebskosten umgelegt werden?30. Juni 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anMarie-Agnes Strack-Zimmermann FDP Frage Keine Antwort Wird Deutschland die spanischen Leopard A4 freigeben?30. Juni 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anErwin Rüddel CDU Frage Keine Antwort Nach Ihrer mehrfachen Aussage als Politiker sind die Anti-Covid19-Impfstoffe sicher. Womit begründen Sie diese Aussagen MEDZINISCH?30. Juni 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anSven Lehmann Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Werden Anwender_innen des Paragrafen 45b PstG mit Einführung des Selbstbestimmungsgesetzes auch ein Offenbarungsverbot bekommen.30. Juni 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Kurz notiert CC0 12 Mai 2022 Spendenlisten veröffentlicht Immobilienlobby, Tabakindustrie, Versicherungen: Von wem die Parteien Geld bekamen 8 Kommentareweiterlesen
Kurz notiert picture alliance / Geisler-Fotopress | Dwi Anoraganingrum/Geisler-Fotop 25 Apr. 2022 Tätigkeit als "Special Advisor" Spahn-Vertrauter arbeitet für Lobbyagentur mit Großkunden aus der Gesundheitswirtschaft 4 Kommentareweiterlesen
picture alliance: Boris Roessler/dpa | Christoph Hardt/Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopress | SvenSimon, Malte Ossowski (v.l.n.r.) 23 Apr. 2022 Seitenwechsel Die Lobbyjobs der ehemaligen Regierungsmitglieder 20 Kommentareweiterlesen
Mitchel Durfee / Pexels | picture alliance / Flashpic / Jens Krick 8 Apr. 2022 Teure Gastgeschenke Rolex, Münzen, Teppiche: Was Abgeordnete geschenkt bekommen 12 Kommentareweiterlesen
Bundestag 2021 - 2025 Pixabay License 539 103 24 Juni 2022 Beteiligung deutscher Streitkräfte an UNIFIL 0 Kommentareweiterlesen
Bundestag 2021 - 2025 Pixabay License 590 80 4 Juni 2022 Sondervermögen Bundeswehr 1 Kommentarweiterlesen
Bundestag 2021 - 2025 Pixabay License 568 96 4 Juni 2022 Grundgesetzänderung (Artikel 87a) 2 Kommentareweiterlesen
Bundestag 2021 - 2025 © GlobalMichael - Fotolia 74 606 4 Juni 2022 AfD-Antrag zum "Sondervermögen Bundeswehr" 0 Kommentareweiterlesen