Portrait von Annika Klose
Antwort 01.04.2025 von Annika Klose SPD

Mir macht meine Arbeit im Ausschuss Arbeit und Soziales viel Spaß. In der letzten Wahlperiode konnte ich mit dem Bürgergeld, der Mindestlohnerhöhung und weiteren Projekten schon viel bewegen. Dies würde ich in der neuen Legislaturperiode gerne fortsetzen, unabhängig davon, ob ich eine über mein Bundestagsmandat hinausgehende Position übernehmen werde oder nicht.

Portrait von Annika Klose
Antwort 01.04.2025 von Annika Klose SPD

Innerhalb des nun abgeschlossenen Gerichtsverfahrens wurde anhand einer wirtschaftswissenschaftlichen Untersuchung festgestellt, dass der zusätzliche Finanzierungsbedarf aktuell noch besteht. Dies soll von politischer Seite zukünftig regelmäßig überprüft werden. Solange der Finanzierungsbedarf noch besteht, kann der Soli in seiner jetzigen Form erhoben werden. Ich begrüße das Urteil. Dieses gilt es nun umzusetzen.

Portrait von Annika Klose
Antwort 13.05.2025 von Annika Klose SPD

Dies gilt es, zu respektieren.

Portrait von Annika Klose
Antwort 28.02.2025 von Annika Klose SPD

Meine Nebeneinkünfte ergeben sich aus einer Beteiligung an einem Familienunternehmen, das seit über 125 Jahren Tischlereidienstleistungen in Clausthal-Zellerfeld (Niedersachen) anbietet. Im Jahr 1897 durch den Tischlermeister Josef Klose gegründet, wird das Unternehmen heute in vierter Generation von meinem Vater und meinem Onkel geführt.

Portrait von Annika Klose
Antwort 20.02.2025 von Annika Klose SPD

Ich bin entsetzt über das Abstimmungsverhalten von Union und FDP in der Sitzungswoche Ende Januar. Die Brandmauer ist und muss auch zukünftig essenzieller Bestandteil im Umgang mit der AfD sein.

Portrait von Annika Klose
Antwort 11.02.2025 von Annika Klose SPD

Der Kampf für eine sozial-gerechte Gesellschaft gehört zur DNA der SPD, weshalb die Stärkung von Menschen mit einem kleinen und mittleren Einkommen im Fokus unserer Kampagne stehen