Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manfred B. • 30.07.2025
Antwort von Bärbel Bas SPD • 10.09.2025 Missstände, Rechtsbrüche und Schäden für Hilfsbedürftige müssen unterbunden werden. Genau deshalb ist die Aufsicht über die Jobcenter im Sozialgesetzbuch II klar geregelt: Diese Aufsicht haben die Träger der Jobcenter - Bundesagentur für Arbeit und Kommunen.
Frage von Eric J. • 28.07.2025
Antwort ausstehend von Daniel Hagemeier CDU Frage von Jochen T. • 02.07.2025
Antwort von Olga Fritzsche Die Linke • 02.07.2025 Die Schlichtungsstelle ist kaum bekannt und greift nur bei seltenen Fällen. DIE LINKE fordert seit 2021 eine Ombudsstelle für alle Konflikte mit dem Jobcenter.
Frage von Ulrich K. • 25.06.2025
Antwort von Annika Klose SPD • 01.07.2025 Die Einführung und Anhebung des allgemeinen Mindestlohnes und der Branchenmindestlöhne haben zu einem Rückgang der Minijobs und zu mehr versicherungspflichtiger Beschäftigung geführt. Das ist gut und dieser Weg muss auch weitergegangen werden.
Frage von Iris D. • 05.05.2025
Antwort von Bärbel Bas SPD • 19.09.2025 Das BMAS sowie die Bundesagentur für Arbeit (BA) sind engagiert, die Arbeitsmarktintegration älterer Arbeitsloser weiter zu befördern. Wir empfehlen, dass ältere Arbeitsuchende aktiv die Vermittlungs- und Beratungsleistungen der für sie zuständigen Agentur für Arbeit oder des Jobcenters nutzen.
Frage von Sabine U. • 21.04.2025
Antwort von Dirk Stettner CDU • 24.07.2025 Ich habe Ihre ursprüngliche Frage nach bestem Verständnis beantwortet