Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 15.09.2025

Das Kindergeld ist Teil des Familienleistungsausgleichs. Es soll Familien bei den Kosten der Kindererziehung unterstützen – unabhängig vom Einkommen. Dadurch vermeiden wir außerdem aufwendige Bedürftigkeitsprüfungen und stellen sicher, dass die Hilfe unbürokratisch und zuverlässig bei allen ankommt. Für Familien mit geringem Einkommen gibt es ergänzend den Kinderzuschlag.

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 11.09.2025

DIE LINKE fordert im Bundestag seit vielen Jahren mehr Geld für die nichtkommerzielle, gemeinwohlorientierte Forschung. Long-Covid, und damit auch entsprechende Folgeerkrankungen nach einer Corona-Impfung, sollen dabei ausdrücklich einen Schwerpunkt bilden.

Stefan Rouenhoff
Antwort von Stefan Rouenhoff
CDU
• 22.09.2025

Ihre Bewertung der Lage im Gazastreifen mache ich mir ausdrücklich nicht zu eigen. Aus meiner Sicht ist es auch nicht zielführend, Israel vom europäischen Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe auszuschließen, um Einfluss auf das militärische Vorgehen Israels im Gazastreifen zu gewinnen.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 10.09.2025

Ja, das ist möglich. Seit letztem Jahr ist die Mehrfachstaatsangehörigkeit generell ermöglicht worden.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 05.09.2025

Was die Energiewende anbelangt, so sind wir uns einig, dass wir das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 weiter intensiv verfolgen.

E-Mail-Adresse