Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort
(...) Werden so die "Pioniere" der Windkraft nun abgestraft? (...)
(...) Nach zähen Verhandlungen mit dem Koalitionspartner haben wir in dieser Woche den Weg frei gemacht für eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). (...)

- Frage
- Antwort
(...) Ich bitte Sie, sich dafür ein zu setzen, dass den Betreibern von Altanlagen ein angemessenes Entgelt für die Einspeisung gewährt wird und/oder die Eigennutzung ihrer Anlage zu gestatten. (...)
(...) brauchen wir eine umfassende EEG-Novelle, die dem Ausbau der Erneuerbaren Energien endlich den erforderlichen Schwung verleiht (...)

- Frage
- Antwort
(...) sind Sie bereit, alle nicht ausschließlich ökologisch ausgerichteten Autoprämien konsequent abzulehnen? (...)
(...) Mit dem vom Koalitionsausschuss beschlossenen Konjunkturpaket, auf eine Kaufprämie für reine verbrennungsmotorgetriebene Fahrzeuge zu verzichten, haben wir deshalb einen guten Kompromiss gefunden (...)

- Frage
- Antwort
(...) es sterben bis zu 10 Pro. im Krankenhaus während oder nach der Transplantation . (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage, die sich mit den Risiken von Transplantationen und den damit zusammenhängenden ärztlichen Aufklärungspflichten beschäftigt. (...)
Abstimmverhalten
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Mitglied des Kuratoriums
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 16.04.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 29.10.2019 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Bildung und Erziehung, Kultur Land: Deutschland
|
Stiftung Lesen
Mainz
Deutschland
|
16.04.2018 | ||
Mitglied des Kuratoriums
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 16.04.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 03.01.2019 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Bildung und Erziehung Land: Deutschland
|
Internationales Bildungs- und Begegnungswerk e.V. (IBB)
Dortmund
Deutschland
|
16.04.2018 | ||
Mitglied des Beirates
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 16.04.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 03.01.2019 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen Land: Deutschland
|
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA)
Düsseldorf
Deutschland
|
16.04.2018 | ||
Mitglied des Kuratoriums
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 16.04.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 03.01.2019 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Bildung und Erziehung Land: Deutschland
|
Evangelisches Studienwerk e.V.
Schwerte
Deutschland
|
16.04.2018 |
Über Oliver Kaczmarek
Oliver Kaczmarek schreibt über sich selbst:

Mein Lebenslauf
Persönliches:
geboren am 08. August 1970 in Kamen
ledig
eine Tochter
Ausbildung:
Glückauf-Grundschule, Kamen
Carlo-Schmid-Gesamtschule, Kamen (Abitur)
Zivildienst im Seniorenzentrum der Arbeiterwohlfahrt Unna
Ruhr-Universität Bochum, Staatsexamen für die Lehrämter der Sekundarstufen II und I in den Fächern Geschichte und Sozialwissenschaft
Politik:
1988 Eintritt in die SPD
Mitglied der Schülervertretung der Carlo-Schmid-Schule
1990 bis 1999 Juso-AG-Vorsitzender in Kamen-Mitte, stellv. Juso-Bezirksvorsitzender Westliches Westfalen
seit 1990 Mitglied im SPD-Ortsvereinsvorstand Kamen-Mitte
seit 1999 Mitglied im SPD-Unterbezirksvorstand Unna
seit 2005 Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Unna
seit 2006 Mitglied des SPD-Landesvorstands Nordrhein-Westfalen
seit 2016 Mitglied im Präsidium der NRW SPD
Beruf:
Tätigkeit als freier Mitarbeiter im betrieblichen Sozialwesen des deutschen Steinkohlebergbaus
2000 Jugendbildungsreferent, SPD-Landesverband Nordrhein-Westfalen
2003 Referent im Ministerium für Schule und Weiterbildung Nordrhein-Westfalen
seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages
Mitgliedschaften:
Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
Beirat der AIDS-Hilfe Kreis Unna
ver.di, IGBCE
AWO
Förderverein Monopol 2000
Naturfreunde
Verein für Demokratie und Völkerverständigung
Deutsch-Belarussische-Gesellschaft e.V.
Kuratorium der Stiftung Lesen e.V.
Kuratorium des Deutschen Studentenwerks
Kuratorium des Evangelischen Studienwerks e.V.
Kuratorium der Evangelischen Perthes-Stiftung e.V.
Beirat des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA)
Kuratorium des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks e.V. (IBB)
Hierdurch erziele ich keine Nebeneinkünfte.