Wie stehen Sie zur überfälligen Neuauszählung der Bundestagswahl? Warum verzögert sich das Verfahren, und was tun Sie konkret für eine schnelle, korrekte Ermittlung des Ergebnisses?
Hier finden Sie zur Einordnung einen Artikel von Prof. Wagschal und Prof. Jesse, der die demokratischen Grundsätze und die Bedeutung einer korrekten Stimmenauszählung erläutert:
https://bm2yp.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/1t6Af4OiGsF30kpsH3GX2EW52ebrCY/wLa8b17ektBh
Ich unterstütze die Neuauszählung der Bundestagswahl grundsätzlich. In meinem eigenen Wahlkreis [Rhein-Sieg] konnte erst kürzlich durch eine Neuauszählung bestätigt werden, dass bei der NRW-Kommunalwahl in einem Wahlbüro 70 Stimmen der AfD fälschlicherweise der FDP zugeordnet worden waren. Jeder berechtigte Zweifel an der Korrektheit des Wahlergebnisses muss aus Prinzip beseitigt werden.
Darüber hinaus befürworte ich die Neuauszählung, weil ich das BSW als potenziellen Partner der AfD beim Einsetzen eines Corona-Untersuchungsausschusses betrachte. Meine Einstellung zur Neuauszählung habe ich öffentlich zum Ausdruck gebracht und die Mitglieder sowie die stellvertretenden Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses zum Handeln aufgefordert.

