Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Swantje Michaelsen | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | Dagegen gestimmt | |
![]() | Kathrin Michel | SPD | 156 - Bautzen I | Dagegen gestimmt |
![]() | Mathias Middelberg | CDU/CSU | Nicht beteiligt | |
![]() | Matthias Miersch | SPD | Dagegen gestimmt | |
![]() | Matthias Mieves | SPD | 209 - Kaiserslautern | Dagegen gestimmt |
![]() | Irene Mihalic | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 123 - Gelsenkirchen | Dagegen gestimmt |
![]() | Boris Mijatović | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 168 - Kassel | Dagegen gestimmt |
![]() | Susanne Mittag | SPD | Dagegen gestimmt | |
![]() | Amira Mohamed Ali | DIE LINKE. | Nicht beteiligt | |
![]() | Cornelia Möhring | DIE LINKE. | Nicht beteiligt | |
| Claudia Moll | SPD | 88 - Aachen II | Dagegen gestimmt |
![]() | Siemtje Möller | SPD | Dagegen gestimmt | |
![]() | Mike Moncsek | AfD | 163 - Chemnitzer Umland - Erzgebirgskreis II | Enthalten |
![]() | Dietrich Monstadt | CDU/CSU | Dafür gestimmt | |
![]() | Matthias Moosdorf | AfD | 165 - Zwickau | Nicht beteiligt |
![]() | Max Mordhorst | FDP | Dagegen gestimmt | |
![]() | Maximilian Mörseburg | CDU/CSU | 259 - Stuttgart II | Dafür gestimmt |
![]() | Michael Müller | SPD | 80 - Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf | Dagegen gestimmt |
![]() | Claudia Müller | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | Dagegen gestimmt | |
![]() | Detlef Müller | SPD | 162 - Chemnitz | Dagegen gestimmt |
![]() | Sascha Müller | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 245 - Nürnberg-Süd | Dagegen gestimmt |
![]() | Axel Müller | CDU/CSU | 294 - Ravensburg | Dafür gestimmt |
![]() | Florian Müller | CDU/CSU | 149 - Olpe - Märkischer Kreis I | Dafür gestimmt |
![]() | Sepp Müller | CDU/CSU | 70 - Dessau - Wittenberg | Dafür gestimmt |
![]() | Carsten Müller | CDU/CSU | Dafür gestimmt |
Keine rückwirkende Besteuerung der Energiepreispauschale
Der Änderungsantrag der CDU/CSU-Fraktion, welcher zum Gesetzentwurf über eine Änderung des Erdgas-, Wärme- und Strompreisbremsengesetzes vorgelegt wurde, fordert die Bundesregierung auf zu überprüfen, wie auf die Besteuerung der Energiepreispauschale 2022 rückwirkend verzichtet werden kann.
Mit 369 Stimmen von Seiten der Regierungsfraktionen wurde der Änderungsantrag abgelehnt. Dafür stimmten die Fraktionen CDU/CSU und DIE LINKE, die AfD enthielt sich bis auf wenige Abweichungen.
Folgende Abweichungen von der Fraktionslinie gab es bei dieser Abstimmung: Angelika Glöckner (SPD), Dr. Christoph Hoffmann (FDP), Dr. Marco Buschmann (FDP) und Dr. Rainer Kraft (AfD) stimmten dafür. Rüdiger Lucassen (AfD) und Dr. Alexander Gauland (AfD) stimmten dagegen.