Fragen und Antworten
Frage von Julia F. • 01.10.2023

Antwort ausstehend von Stefan Müller CSU
Frage von Elias J. • 07.09.2023

Antwort ausstehend von Stefan Müller CSU
Frage von Günther B. • 10.07.2023

Antwort von Stefan Müller CSU • 02.08.2023
Aus den zuvor genannten Daten des Ministeriums lässt sich ableiten, dass mit dem Abschalten der Kernkraftwerke in Deutschland die Strom-Importe nach Deutschland stark angestiegen sind und nahezu an jedem der Tage seit dem Abschalten der Kernkraftwerke Strom importiert werden musste.
Frage von Andrea S. • 18.05.2023

Antwort von Stefan Müller CSU • 26.06.2023
Sie sprechen mit der Pflege-WG-Thematik einen berechtigten Kritikpunkt an. In der Tat benötigen auch Bewohner der Pflege WGs Unterstützung.
Das „Transparenz-Versprechen“ ist eine Aktion von abgeordnetenwatch.de. Hintergründe und Auswertungen hier.
Abstimmverhalten
Abstimmung im Bundestag
Erweiterter Tätigkeitsbereich der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung
Abstimmung im Bundestag
Kein Stopp der EU-Gebäuderichtlinie (Beschlussempfehlung)
Abstimmung im Bundestag
Keine Streichung von Erbschaftssteuervergünstigungen (Beschlussempfehlung)
Abstimmung im Bundestag
Videokonferenzen in der Zivil- und Fachgerichtsbarkeit
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Mitglied des Aufsichtsrates (bis 31.03.2019) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 30.10.2023 Letzte Änderung am Datensatz: 30.10.2023 Kategorie: Funktionen in Unternehmen Themen: Verkehr Land: Deutschland | Deutsche Bahn AG Berlin Deutschland | |||
Mitglied des Beirates (bis 31.08.2021) Einkommen im Jahr 2021 DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 24.06.2021 Letzte Änderung am Datensatz: 06.09.2021 Kategorie: Funktionen in Unternehmen Themen: Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben Land: Deutschland | Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank AG Frankfurt/Main Deutschland | einmalig | 1.000 € bis 3.500 € Einkommensstufe: 1 | |
Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich (bis 19.10.2022) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 19.04.2021 Letzte Änderung am Datensatz: 09.11.2022 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Politisches Leben, Parteien, Wirtschaft Land: Deutschland | Gesellschaft zum Studium strukturpolitischer Fragen e.V. Berlin Deutschland | |||
Mitglied des Aufsichtsrates (bis 31.03.2019) Einkommen im Jahr 2020 DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 19.04.2021 Letzte Änderung am Datensatz: 19.04.2021 Kategorie: Funktionen in Unternehmen Themen: Verkehr Land: Deutschland | Deutsche Bahn AG Berlin Deutschland | einmalig | 3.500 € bis 7.000 € Einkommensstufe: 2 |
Über Stefan Müller
Ausgeübte Tätigkeit
MdB, Parlamentsgeschäftsführer im BundestagBerufliche Qualifikation
BankfachwirtGeburtsjahr
1975