Fragen und Antworten

Es kommt auf praxisnahe Lösungen an

Meine persönliche Bilanz lautet daher: Es gibt noch viel zu tun - aber wir haben die Weichen in eine Richtung gestellt, die Deutschland Chancen eröffnet und gleichzeitig den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt.

Das wichtigste Mittel bleibt aus meiner Sicht eine Politik, die zuhört, Probleme ehrlich benennt und für Glaubwürdigkeit sorgt

Unsere Fraktion hat sich für die Wahl der unstrittigen Kandidaten ausgesprochen – leider ohne Erfolg. Wir streben weiterhin eine parteiübergreifende Lösung an.
Abstimmverhalten
Keinen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einsetzen (Beschlussempfehlung)
Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte
Weitere Beteiligung der Bundeswehr im Kosovo (KFOR)
Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes vor der libanesischen Küste (UNIFIL)
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Referent für Strategie und Regulierung, Rückkehrrecht (Tätigkeit vor Mitgliedschaft im Bundestag) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025, Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 18.07.2024 Letzte Änderung am Datensatz: 04.06.2025 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag Themen: Wirtschaft, Verkehr Land: Deutschland | Deutsche Lufthansa AG, Köln, |
Über Florian Müller
Florian Müller schreibt über sich selbst:

Geboren am 14. September 1987 in Attendorn, verheiratet, zwei Kinder
Berufliche Stationen:
- Seit 2021: Mitglied des Deutschen Bundestages
- 2019–2021: Referent für Strategie und Regulierung, Deutsche Lufthansa AG
- 2015–2019: Büroleiter eines Bundestagsabgeordneten
2013–2015: Pressesprecher der Agentur für Arbeit Siegen
Politische Tätigkeiten:
- Seit 2023: Mitglied im Landesvorstand der CDU NRW
- Seit 2009: Mitglied des CDU Kreisvorstandes Olpe, seit 2019 stellv. Kreisvorsitzender
- 2016 - 2023: Stadtverbandsvorsitzender der CDU Drolshagen
- 2017 - 2021 Chefredakteur des Mitgliedermagazins und Mitglied des Bundesvorstands der Jungen Union Deutschlands
2014 - 2019: Stellv. Landesvorsitzender der Jungen Union NRW
Studium:
- 2011 - 2014: Master of Arts in Management (Human Resources), Dortmund
- 2008 - 2011: Bachelor of Arts Arbeitsmarktmanagement, Mannheim