Fragen und Antworten

CDU und CSU haben im Koalitionsvertrag mit der SPD konkrete Maßnahmen zur Förderung der ME/CFS-Forschung verankert. Erstmals wurde ME/CFS als Forschungspriorität definiert, sowohl im Gesundheits- als auch im Forschungsbereich. Bundesforschungsministerin Dorothee Bär und Bundesgesundheitsministerin Nina Warken koordinieren hierzu eng ihre Aktivitäten.

Statt Abschottung brauchen wir eine eigene digitale Souveränität – mit starken europäischen Plattformen, einer wettbewerbsfähigen KI-Forschung und fairen Marktbedingungen

Die Autoindustrie muss in Batterien, Software und Effizienz investieren. Jetzt ist entschlossenes Handeln gefragt.

Eine Anpassung der THG-Prämie und der CO₂-Berechnungsgrundlagen kann sinnvoll sein, muss aber mit Blick auf Marktverzerrungen sorgfältig geprüft werden.
Abstimmverhalten
Keinen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einsetzen (Beschlussempfehlung)
Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte
Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Weitere Beteiligung der Bundeswehr im Kosovo (KFOR)
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Referent für Strategie und Regulierung, Rückkehrrecht (Tätigkeit vor Mitgliedschaft im Bundestag) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025, Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 18.07.2024 Letzte Änderung am Datensatz: 04.06.2025 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag Themen: Wirtschaft, Verkehr Land: Deutschland | Deutsche Lufthansa AG, Köln, |
Über Florian Müller
Florian Müller schreibt über sich selbst:

Geboren am 14. September 1987 in Attendorn, verheiratet, zwei Kinder
Berufliche Stationen:
- Seit 2021: Mitglied des Deutschen Bundestages
- 2019–2021: Referent für Strategie und Regulierung, Deutsche Lufthansa AG
- 2015–2019: Büroleiter eines Bundestagsabgeordneten
2013–2015: Pressesprecher der Agentur für Arbeit Siegen
Politische Tätigkeiten:
- Seit 2023: Mitglied im Landesvorstand der CDU NRW
- Seit 2009: Mitglied des CDU Kreisvorstandes Olpe, seit 2019 stellv. Kreisvorsitzender
- 2016 - 2023: Stadtverbandsvorsitzender der CDU Drolshagen
- 2017 - 2021 Chefredakteur des Mitgliedermagazins und Mitglied des Bundesvorstands der Jungen Union Deutschlands
2014 - 2019: Stellv. Landesvorsitzender der Jungen Union NRW
Studium:
- 2011 - 2014: Master of Arts in Management (Human Resources), Dortmund
- 2008 - 2011: Bachelor of Arts Arbeitsmarktmanagement, Mannheim