Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von kevin k. • 10.12.2018
Antwort von Stephan Brandner AfD • 10.12.2018 (...) danke für Ihre Frage. Gerade als Abgeordneter, dessen Wahlkreis in Erfurt liegt, muss man das Thema Computerspiele sehr sensibel angehen, dass es hier den schrecklichen Amoklauf vor einigen Jahren gab. Jedoch gibt es weitaus mehr Einflussfaktoren auf die Psyche eines Menschen, als Computerspiele. (...)
Frage von Norbert B. • 10.12.2018
Antwort von Ines Strehlau BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.01.2019 Wir Grüne setzen uns natürlich für die Stärkung des ÖPNV ein.
Frage von Jens F. • 10.12.2018
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 13.12.2018 (...) Zur territorialen Integrität eines Staates gehört, dass Teile nicht durch einen anderen Staat übernommen werden können, es sei denn, der betreffende Staat hat zugestimmt. (...) Dem lag allerdings auch zugrunde, dass die Ukraine in die NATO wollte, was bedeutet, dass die russische Schwarzmeerflotte plötzlich im NATO-Gebiet gestanden hätte. (...)
Frage von Bernd B. • 10.12.2018
Antwort von Christoph Ploß CDU • 13.12.2018 (...) Die Drogen- und Suchtpolitik hat daher für die Union hohe Priorität. (...) In der Alkoholprävention setzt die Bundesregierung auf nachhaltig konzipierte Präventionsangebote und gezielte Informationen. (...)
Frage von Patrick S. • 10.12.2018
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.11.2019 (...) Die Bepflanzung von Grünflächen und Grünstreifen ist für uns in vielerlei Hinsicht wichtig. Zum Einen, um das Artensterben aufzuhalten und Insekten und Vögel zu schützen. Zum Anderen, um die Lebensqualität in unseren Städten während Hitzeperioden zu steigern. (...)
Frage von Sünje L. • 10.12.2018
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 17.01.2019 (...) Erlauben Sie mir zunächst einen kurzen Blick zurück. Mit der Beauftragung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Novellierung der Psychotherapierichtlinie im GKV-Versorgungsstärkungsgesetz wurden die Weichen für sogenannte „psychotherapeutische Sprechstunden“ gestellt, die die Versorgung der Patientinnen und Patienten nachweislich verbessert haben. Die Wartezeiten konnten mit ihrer Einführung reduziert werden. (...)