Fragen und Antworten

Sehr geehrter Herr A.,

Sehr geehrter Herr K.,

Sehr geehrte Frau M.,

Sehr geehrter Herr M.,
Abstimmverhalten
Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte
Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes vor der libanesischen Küste (UNIFIL)
Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Weitere Beteiligung der Bundeswehr im Kosovo (KFOR)
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Berater der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen, ehrenamtlich DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025, Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 09.03.2023 Letzte Änderung am Datensatz: 07.07.2025 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen Land: Deutschland | Deutsche Bischofskonferenz Bonn Deutschland | |||
Steuerberater DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2013 - 2017, Bundestag 2021 - 2025, Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 26.02.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 07.07.2025 Kategorie: Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat Themen: Wirtschaft Land: Deutschland | Steuerberater - freiberuflich |
Über Ralph Brinkhaus
Ralph Brinkhaus schreibt über sich selbst:

Persönliches
geboren am 15. Juni 1968 in Wiedenbrück
aufgewachsen in Rietberg-Mastholte
römisch-katholisch
verheiratet
Ausbildung und Beruf
Abitur am Gymnasium Nepomucenum in Rietberg
Ausbildung/Duales Studium bei der Robert Bosch GmbH
Wehrdienst
Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim
Tätigkeit bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steuerberaterexamen
Referent und Kaufmännischer Leiter in der Industrie
2004 Selbstständiger Steuerberater in Gütersloh
Politik
2004-01/2012: Mitglied im Rat der Stadt Gütersloh, davon 2007-2009 als Fraktionsvorsitzender
MdB seit 2009
Parlamentarische Arbeit
17. Wahlperiode (2009-2013)
Mitglied im Finanzausschuss, Berichterstatter für Finanzmarktfragen, Banken und Versicherungen
Mitglied im Kontrollgremium zum Finanzmarktstabilisierungsfonds (SoFFin)
18. Wahlperiode (2013-2017)
Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Bereiche Haushalt, Finanzen und Kommunalpolitik (Wahl im Januar 2014)
Vorsitzender der Deutsch-Indischen Parlamentariergruppe
19. Wahlperiode (2017-2021)
Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für den Bereich Haushalt, Finanzen und Kommunalpolitik (Januar – September 2018)
Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion (Wahl September 2018)
20. Wahlperiode (aktuell)
Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion (September 2021 - 15. Februar 2022)
Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union (seit Februar 2022)