Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Brand
Antwort 06.09.2025 von Michael Brand CDU

Besonders lohnt sich das ElterngeldPlus, wenn Eltern nach der Geburt in Teilzeit arbeiten und Einkommen erzielen.

Portrait von Florian Hahn
Antwort 17.09.2025 von Florian Hahn CSU

Konkret wollen wir mehr Anreize für Partnerschaftlichkeit schaffen, besonders für mehr Beteiligung der Väter. Auch im Hinblick auf die Zeit nach der Geburt wollen wir Familien unterstützen. Die Einkommensgrenze wollen wir spürbar anheben.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort 04.09.2025 von Thorsten Frei CDU

Ich persönlich würde mir an dieser Stelle eine schnelle Umsetzung wünschen, da ich wie Sie den großen Bedarf sehe.

Portrait von Julia Klöckner
Antwort 22.08.2025 von Julia Klöckner CDU

Die Frage nach Höhe und Einkommensgrenzen des Elterngeldes liegt in der Verantwortung der Bundesregierung, konkret beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Dort werden die gesetzlichen Grundlagen erarbeitet und über mögliche Änderungen entschieden

Bundestagsabgeordneter Christoph Schmid
Antwort 12.08.2025 von Christoph Schmid SPD

Beim Elterngeld wird es Änderungen geben, Zeitpunkt und Höhe sind derzeit leider noch nicht bekannt.