
(...) Aufgrund der Energiewende wird die Bedeutung von Erdgas - vor allem bei der Stromerzeugung - zunehmen. Ohne den Einsatz von Erdgas lassen sich die ehrgeizigen Ziele bei der Energiewende und der CO2-Einsparung nicht erreichen. (...)
(...) Aufgrund der Energiewende wird die Bedeutung von Erdgas - vor allem bei der Stromerzeugung - zunehmen. Ohne den Einsatz von Erdgas lassen sich die ehrgeizigen Ziele bei der Energiewende und der CO2-Einsparung nicht erreichen. (...)
(...) aus vielen Gründen treten auch wir dagegen auf, aus diesem Gebiet ein Frackinggebiet zu machen. Ich hoffe, dass es gelingt, dies zu verhindern. (...)
Sehr geehrte Frau Ganswind,
(...) Eine „Diabolisierung“ der Fracking-Technologie als „lebens- und menschenverachtend“ führt meines Erachtens nicht weiter. Vielmehr sollten wir das Thema sachlich diskutieren und die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die im Rahmen der Probebohrungen gewonnen werden, abwarten und im Anschluss sorgfältig auswerten. (...)
(...) Grundsätzlich sollten Arbeitsplätze geschützt werden ebenso wie die Natur. Daher gilt es - meiner Auffassung nach - dort wo Unternehmen angesiedelt sind, sollten diese geschützt werden, ebenso dort, wo die Natur die Landschaft und Umgebung prägt. (...)
(...) Sowohl die SPD als auch die Grünen versuchen mit politischem Druck aus Düsseldorf den Menschen einen Nationalpark in Ostwestfalen-Lippe, meiner Heimatregion, aufzuzwingen. Wenn dieses Projekt jedoch Wirklichkeit wird, werden 1.800 Arbeitsplätze in der Wald- und Forstwirtschaft unwiederbringlich verloren gehen. (...)