Frage von Matthias H. • 07.04.2025
Antwort 08.08.2025 von Steffen Bilger CDU
Daher haben wir in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD vereinbart, dass das Selbstbestimmungsgesetz evaluiert – und dann unter Umständen gegebenenfalls wieder verändert – wird.
Frage von Matthias H. • 07.04.2025
Antwort 16.04.2025 von Julia Klöckner CDU
Jetzt, da ich gewählt bin, ist ein regelmäßiger Austausch mit allen Fraktionen im parlamentarischen Alltag gewährleistet, vor allem im Ältestenrat
Frage von Angelika S. • 07.04.2025
Frage von Elisabeth B. • 07.04.2025
Antwort 15.04.2025 von Max Lucks BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ich kann Ihren Hinweis verstehen, dass es ungerecht erscheint, wie die Übergangsgelder der Abgeordneten im Vergleich zum ALG II ausgestaltet sind.
Frage von Waltraud Maria L. • 07.04.2025
1 Frage von Nicola D. • 07.04.2025
Antwort 08.04.2025 von Hakan Demir SPD
SGB XIII-Leistungen zählen wie Sie richtigerweise schreiben zur Lebensunterhaltssicherung. Es liegt also, so wie Sie den Fall schildern, nichts vor, was eine Anspruchseinbürgerung ausschließt

