Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Silvia Breher | CDU/CSU | Nicht beteiligt | |
![]() | Sebastian Brehm | CDU/CSU | 244 - Nürnberg-Nord | Dagegen gestimmt |
![]() | Heike Brehmer | CDU/CSU | 68 - Harz | Nicht beteiligt |
![]() | Michael Breilmann | CDU/CSU | 121 - Recklinghausen I | Dagegen gestimmt |
![]() | Leni Breymaier | SPD | 270 - Aalen - Heidenheim | Dafür gestimmt |
![]() | Ralph Brinkhaus | CDU/CSU | 131 - Gütersloh I | Dagegen gestimmt |
![]() | Carsten Brodesser | CDU/CSU | 99 - Oberbergischer Kreis | Dagegen gestimmt |
![]() | Marlon Bröhr | CDU/CSU | 200 - Mosel/Rhein-Hunsrück | Dagegen gestimmt |
![]() | Agnieszka Brugger | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 294 - Ravensburg | Dafür gestimmt |
![]() | Frank Bsirske | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 51 - Helmstedt - Wolfsburg | Dafür gestimmt |
![]() | Sandra Bubendorfer-Licht | FDP | 212 - Altötting | Dafür gestimmt |
![]() | Katrin Budde | SPD | 74 - Mansfeld | Dafür gestimmt |
![]() | Marcus Bühl | AfD | 192 - Gotha - Ilm-Kreis | Dagegen gestimmt |
![]() | Clara Bünger | fraktionslos | 164 - Erzgebirgskreis I | Enthalten |
![]() | Yannick Bury | CDU/CSU | 283 - Emmendingen - Lahr | Dagegen gestimmt |
![]() | Marco Buschmann | FDP | 123 - Gelsenkirchen | Dafür gestimmt |
![]() | Karlheinz Busen | FDP | 126 - Borken II | Enthalten |
![]() | Petr Bystron | AfD | 217 - München-Nord | Nicht beteiligt |
![]() | Isabel Cademartori | SPD | 275 - Mannheim | Dafür gestimmt |
![]() | Lars Castellucci | SPD | 277 - Rhein-Neckar | Dafür gestimmt |
![]() | Anna Christmann | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 259 - Stuttgart II | Dafür gestimmt |
![]() | Tino Chrupalla | AfD | 157 - Görlitz | Dagegen gestimmt |
![]() | Gitta Connemann | CDU/CSU | Dagegen gestimmt | |
| Jürgen Coße | SPD | 128 - Steinfurt III | Nicht beteiligt |
![]() | Joana Cotar | fraktionslos | 183 - Frankfurt am Main II | Nicht beteiligt |
Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts
Die Bundesregierung möchte mit dem eingebrachten Gesetzentwurf das Staatsangehörigkeitsrecht modernisieren. Dazu sieht der Gesetzentwurf beispielsweise vor, dass der Besitz von mehreren Staatsbürgerschaften künftig möglich sein soll. Zudem soll eine Einbürgerung in der Regel bereits nach einem Aufenthalt von fünf statt bisher acht Jahren erreichbar sein, bei besonderen Integrationsleistungen auch schon nach drei Jahren. Der automatische Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit bei Kindern soll erleichtert werden, indem die erforderliche Aufenthaltszeit eines Elternteils in Deutschland von acht auf fünf Jahre verringert wird.
Der Gesetzentwurf wurde mit 382 Stimmen angenommen. 234 Abgeordnete stimmten dagegen, es gab 23 Enthaltungen. Aus der Fraktion der FDP stimmten Volker Redder und Linda Teuteberg gegen den Gesetzentwurf.