Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Carl-Julius Cronenberg | FDP | 147 - Hochsauerlandkreis | Dagegen gestimmt |
![]() | Gottfried Curio | AfD | Dafür gestimmt | |
![]() | Mario Czaja | CDU/CSU | 85 - Berlin-Marzahn-Hellersdorf | Dafür gestimmt |
![]() | Sevim Dağdelen | DIE LINKE. | 140 - Bochum I | Dagegen gestimmt |
![]() | Janosch Dahmen | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 138 - Hagen - Ennepe-Ruhr-Kreis I | Dagegen gestimmt |
![]() | Bernhard Daldrup | SPD | 130 - Warendorf | Dagegen gestimmt |
![]() | Astrid Damerow | CDU/CSU | Dafür gestimmt | |
![]() | Daniela De Ridder | SPD | Dagegen gestimmt | |
![]() | Christoph de Vries | CDU/CSU | Dafür gestimmt | |
![]() | Ekin Deligöz | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 255 - Neu-Ulm | Dagegen gestimmt |
![]() | Hakan Demir | SPD | 82 - Berlin-Neukölln | Dagegen gestimmt |
![]() | Sandra Detzer | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 265 - Ludwigsburg | Dagegen gestimmt |
![]() | Karamba Diaby | SPD | 72 - Halle | Dagegen gestimmt |
![]() | Martin Diedenhofen | SPD | 197 - Neuwied | Dagegen gestimmt |
![]() | Jan Dieren | SPD | 114 - Krefeld II - Wesel II | Dagegen gestimmt |
![]() | Thomas Dietz | AfD | 164 - Erzgebirgskreis I | Nicht beteiligt |
![]() | Esther Dilcher | SPD | 167 - Waldeck | Dagegen gestimmt |
![]() | Sabine Dittmar | SPD | 248 - Bad Kissingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Bijan Djir-Sarai | FDP | 108 - Neuss I | Dagegen gestimmt |
![]() | Alexander Dobrindt | CDU/CSU | 226 - Weilheim | Dafür gestimmt |
![]() | Anke Domscheit-Berg | DIE LINKE. | 58 - Oberhavel - Havelland II | Dagegen gestimmt |
![]() | Michael Donth | CDU/CSU | 289 - Reutlingen | Dafür gestimmt |
![]() | Felix Döring | SPD | 173 - Gießen | Dagegen gestimmt |
![]() | Catarina dos Santos-Wintz | CDU/CSU | 88 - Aachen II | Dafür gestimmt |
![]() | Katharina Dröge | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 95 - Köln III | Dagegen gestimmt |
Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke
Der Entschließungsantrag der CDU/CSU-Fraktion bezieht sich auf die Beratung über eine Änderung des Strompreisbremsegesetzes. Die CDU/CSU-Fraktion stellt fest, dass zur Vorbereitung auf den Winter 2023/2024 alle vorhandenen Möglichkeiten der Energieversorgung genutzt werden sollten, da die gestiegenen Energiepreise eine große Herausforderung für Bürger:innen sowie Betriebe darstellen.
Aus diesem Grund wird die Bundesregierung mit dem Entschließungsantrag aufgefordert, die Berechtigung zum Leistungsbetrieb der drei Kernkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland bis zum 31. Dezember 2024 zu verlängern.
Mit 397 Stimmen von Seiten der Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und DIE LINKE wurde der Entschließungsantrag abgelehnt. Zugestimmt haben die Fraktionen CDU/CSU und AfD. Enthalten hat sich die FDP-Abgeordnete Nicole Bauer.