Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort
Abstimmverhalten
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Mitglied des Stiftungsrates DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 15.03.2021 Letzte Änderung am Datensatz: 15.03.2021 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Bildung und Erziehung, Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen, Jugend, Wissenschaft, Forschung und Technologie, Forschung Land: Deutschland | Stiftung Haus der kleinen Forscher Berlin Deutschland | 15.03.2021 | ||
Mitglied des Kuratoriums DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 15.03.2021 Letzte Änderung am Datensatz: 15.03.2021 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Wissenschaft, Forschung und Technologie, Forschung Land: Deutschland | Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik Halle/Saale Deutschland | 15.03.2021 | ||
Mitglied des Beirates DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 15.03.2021 Letzte Änderung am Datensatz: 15.03.2021 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Ausländerpolitik, Zuwanderung Land: Deutschland | House of Resources Deutschland | 15.03.2021 | ||
Mitglied des Fachbeirates DRK Dikultiv DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 15.03.2021 Letzte Änderung am Datensatz: 15.03.2021 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Gesundheit, Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen Land: Deutschland | Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. Magdeburg Deutschland | 15.03.2021 |
Über Karamba Diaby
Karamba Diaby schreibt über sich selbst:

Kindheit und Jugend In Marsassoum, Senegal, wurde ich 1961 geboren. Als Vollwaise wuchs ich bei meiner älteren Schwester auf. Nach der Schulausbildung unterstützte mich mein Bruder, damit ich in Dakar ein Lehramtsstudium beginnen konnte. Studium und Promotion Mit Mitte 20 kam ich 1985 dank eines Stipendiums in die damalige DDR, lernte am Leipziger Herder-Institut Deutsch und studierte dann Chemie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dort promovierte ich in Geoökologie über die „Schadstoffbelastung in deutschen Schrebergärten“. Berufsleben Anschließend arbeitete ich in gemeinnützigen Organisationen im Bereich Bildung, Jugendpolitik, Vielfalt und Menschenrechte. Von 2011 bis 2013 war ich Referent im Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt. Mein Weg in die Politik 2008 trat ich in die SPD ein. Von 2009 bis 2015 war ich Stadtrat in Halle (Saale). 2013 wurde ich als erster in Afrika geborener Schwarzer Mensch in den Bundestag gewählt. Dort bin ich stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe sowie Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung & Technikfolgenabschätzung Familie Mit meiner Frau und zwei Kindern lebe ich in Halle (Saale). Diese Stadt ist seit über 30 Jahren mein Lebensmittelpunkt.