Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | André Berghegger | CDU/CSU | Dafür gestimmt | |
![]() | Bengt Bergt | SPD | Dagegen gestimmt | |
![]() | Marc Bernhard | AfD | 271 - Karlsruhe-Stadt | Dafür gestimmt |
![]() | Melanie Bernstein | CDU/CSU | Dafür gestimmt | |
![]() | Peter Beyer | CDU/CSU | 105 - Mettmann II | Dafür gestimmt |
![]() | Marc Biadacz | CDU/CSU | 260 - Böblingen | Dafür gestimmt |
![]() | Steffen Bilger | CDU/CSU | 265 - Ludwigsburg | Dafür gestimmt |
![]() | Matthias W. Birkwald | DIE LINKE. | 94 - Köln II | Dagegen gestimmt |
![]() | Jakob Blankenburg | SPD | Dagegen gestimmt | |
![]() | Andreas Bleck | AfD | 197 - Neuwied | Dafür gestimmt |
![]() | René Bochmann | AfD | 151 - Nordsachsen | Dafür gestimmt |
![]() | Ingo Bodtke | FDP | 74 - Mansfeld | Dagegen gestimmt |
![]() | Peter Boehringer | AfD | 232 - Amberg | Nicht beteiligt |
![]() | Friedhelm Boginski | FDP | 57 - Uckermark - Barnim I | Dagegen gestimmt |
![]() | Gereon Bollmann | AfD | Dafür gestimmt | |
![]() | Simone Borchardt | CDU/CSU | Dafür gestimmt | |
![]() | Michael Brand | CDU/CSU | 174 - Fulda | Nicht beteiligt |
![]() | Mario Brandenburg | FDP | Dagegen gestimmt | |
![]() | Jens Brandenburg | FDP | 277 - Rhein-Neckar | Dagegen gestimmt |
![]() | Dirk Brandes | AfD | Dafür gestimmt | |
![]() | Reinhard Brandl | CDU/CSU | 216 - Ingolstadt | Dafür gestimmt |
| Stephan Brandner | AfD | 194 - Gera – Greiz – Altenburger Land | Dafür gestimmt |
![]() | Franziska Brantner | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 274 - Heidelberg | Nicht beteiligt |
![]() | Helge Braun | CDU/CSU | 173 - Gießen | Dafür gestimmt |
![]() | Jürgen Braun | AfD | 264 - Waiblingen | Dafür gestimmt |
Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke
Der Entschließungsantrag der CDU/CSU-Fraktion bezieht sich auf die Beratung über eine Änderung des Strompreisbremsegesetzes. Die CDU/CSU-Fraktion stellt fest, dass zur Vorbereitung auf den Winter 2023/2024 alle vorhandenen Möglichkeiten der Energieversorgung genutzt werden sollten, da die gestiegenen Energiepreise eine große Herausforderung für Bürger:innen sowie Betriebe darstellen.
Aus diesem Grund wird die Bundesregierung mit dem Entschließungsantrag aufgefordert, die Berechtigung zum Leistungsbetrieb der drei Kernkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland bis zum 31. Dezember 2024 zu verlängern.
Mit 397 Stimmen von Seiten der Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und DIE LINKE wurde der Entschließungsantrag abgelehnt. Zugestimmt haben die Fraktionen CDU/CSU und AfD. Enthalten hat sich die FDP-Abgeordnete Nicole Bauer.