Fragen und Antworten


Meiner Kenntnis nach werden Arbeitnehmer-Angebote wie das „Job-Rad“ von den jeweiligen Bundesministerien bzw. Bundesämtern individuell vereinbart


Ausschussvorsitzende/-r wird nur, wer eine Mehrheit der Abgeordneten des entsprechenden Ausschusses hinter sich versammeln kann. Es obliegt daher dem jeweiligen Kandidaten, die Mehrheit der Ausschussmitglieder zu überzeugen.
Abstimmverhalten
Keinen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einsetzen (Beschlussempfehlung)
Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte
Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes vor der libanesischen Küste (UNIFIL)
Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Über Catarina dos Santos-Wintz
Catarina dos Santos-Wintz schreibt über sich selbst:

Geboren am 8. Juli 1994 in Lissabon, Portugal; aufgewachsen in der StädteRegion Aachen; verheiratet; katholisch.
2012 Abitur an der Bischöflichen Liebfrauenschule in Eschweiler. 2012 bis 2017 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln mit Schwerpunkt Steuerrecht. 2018 bis Februar 2020 Rechtsreferendariat mit Stationen in Aachen, Köln und Lissabon. Bis 2023 Rechtsanwältin in einer Kanzlei mit dem Schwerpunkt Unternehmensnachfolge / Stiftungen.
Seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages; ordentliches Mitglied im Digitalausschuss und im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union; stellvertretendes Mitglied im Rechtsausschuss und im Unterausschuss Europarecht; Mitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung; Mitglied im Europarat; stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Portugiesischen Parlamentariergruppe.
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion im Städteregionstag der Städteregion Aachen; zudem Mitglied des Rates der Stadt Eschweiler.
Seit 2014 Mitglied der Christlich Demokratischen Union (CDU); Mitglied im Landesvorstand der CDU NRW, Mitgliederbeauftragte der CDU Aachen Land.
Seit 2022 Counsel der Diáspora Portuguesa.