Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Gökay Akbulut | DIE LINKE. | 275 - Mannheim | Dafür gestimmt |
![]() | Ali Al-Dailami | DIE LINKE. | 173 - Gießen | Enthalten |
![]() | Dietmar Bartsch | DIE LINKE. | Nicht beteiligt | |
![]() | Matthias W. Birkwald | DIE LINKE. | 94 - Köln II | Dafür gestimmt |
![]() | Clara Bünger | DIE LINKE. | 164 - Erzgebirgskreis I | Dafür gestimmt |
![]() | Sevim Dağdelen | DIE LINKE. | 140 - Bochum I | Enthalten |
![]() | Anke Domscheit-Berg | DIE LINKE. | 58 - Oberhavel - Havelland II | Dafür gestimmt |
![]() | Klaus Ernst | DIE LINKE. | 250 - Schweinfurt | Dafür gestimmt |
![]() | Susanne Ferschl | DIE LINKE. | 257 - Ostallgäu | Dafür gestimmt |
| Nicole Gohlke | DIE LINKE. | 220 - München-West/Mitte | Nicht beteiligt |
![]() | Christian Görke | DIE LINKE. | 64 - Cottbus - Spree-Neiße | Dafür gestimmt |
![]() | Ates Gürpinar | DIE LINKE. | 222 - Rosenheim | Enthalten |
![]() | Gregor Gysi | DIE LINKE. | 84 - Berlin-Treptow-Köpenick | Dafür gestimmt |
![]() | André Hahn | DIE LINKE. | 158 - Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | Enthalten |
![]() | Susanne Hennig-Wellsow | DIE LINKE. | 193 - Erfurt - Weimar - Weimarer Land II | Dafür gestimmt |
![]() | Andrej Hunko | DIE LINKE. | 87 - Aachen I | Nicht beteiligt |
![]() | Jan Korte | DIE LINKE. | 71 - Anhalt | Dafür gestimmt |
| Ina Latendorf | DIE LINKE. | Dafür gestimmt | |
![]() | Caren Lay | DIE LINKE. | 156 - Bautzen I | Dafür gestimmt |
![]() | Ralph Lenkert | DIE LINKE. | 191 - Jena – Sömmerda – Weimarer Land I | Dafür gestimmt |
![]() | Christian Leye | DIE LINKE. | 116 - Duisburg II | Enthalten |
![]() | Gesine Lötzsch | DIE LINKE. | 86 - Berlin-Lichtenberg | Dafür gestimmt |
![]() | Thomas Lutze | DIE LINKE. | Dafür gestimmt | |
![]() | Pascal Meiser | DIE LINKE. | 83 - Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost | Dafür gestimmt |
![]() | Amira Mohamed Ali | DIE LINKE. | Dafür gestimmt |
Bewaffneter Streitkräfteeinsatz im Sudan
Die gewaltvolle Eskalation im Sudan am 15. April 2023 erforderte schnelles Handeln zur Evakuierung deutscher Staatsangehöriger sowie Angehöriger von Partnerstaaten. Der Auftrag zur militärischen Evakuierung wurde am 22. April erteilt, bereits am Folgetag wurde mit dem Einsatz begonnen. Die Bundesregierung bestätigte die Entscheidung am 25. April.
Nun wurde namentlich über die nachträgliche Zustimmung des Bundestages abgestimmt. 661 Abgeordnete aus allen Fraktionen stimmten für den Antrag. Es gab keine Gegenstimmen. 7 Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE enthielten sich. Damit wurden der Einsatz von bis zu 1600 Bundeswehrsoldat:innen und Zusatzkosten von bis zu 22,4 Millionen Euro bewilligt. Der Einsatz ist zeitlich begrenzt bis Ende Mai 2023.
Dafür gestimmt
661
Dagegen gestimmt
0
Enthalten
7
Nicht beteiligt
68
Abstimmungsverhalten von insgesamt 736 Abgeordneten.