Fragen und Antworten

Wir als Linke befürworten den Ausbau privater Solaranlagen als Teil einer umfassenden Energiewende hin zu 100 % erneuerbaren Energien und setzen uns für den Ausbau der regionalen Energieversorgung ein.

Die Wohnfläche ist ein zentrales Beschaffenheitsmerkmal des vom Bauträger geschuldeten Objektes. Demnach unterstützen wir als Linke den Vorschlag, die tatsächliche Wohnfläche von Anfang an durch die Verkäufer zu ermitteln und im Grundbuchamt eintragen zu lassen.

Die Linke verurteilt den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine.

Abstimmverhalten
Keinen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einsetzen (Beschlussempfehlung)
Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte
Weitere Beteiligung der Bundeswehr im Kosovo (KFOR)
Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes vor der libanesischen Küste (UNIFIL)
Über Caren Lay
Caren Lay schreibt über sich selbst:

Lebenslauf
- Geboren 1972 in Neuwied
- Sozialisiert in der Friedens-, Frauen- und Umweltbewegung
- Studium der Soziologie, Politik und Frauenforschung in Marburg, Frankfurt/Main, Pennsylvania (USA) und Berlin; Abschluss als Diplom-Soziologin
- 2000 bis 2003 Referentin der PDS-Fraktion im Sächsischen Landtag
- 2003 bis 2004 Referentin im Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft
- seit 2004 Mitglied der PDS
- seit 2006 Mitglied des Parteivorstands DIE LINKE (bis 2007 Linkspartei.PDS)
- 2010 bis 2012 Bundesgeschäftsführerin der Partei DIE LINKE.
- seit Juni 2012 Stellvertretende Parteivorsitzende DIE LINKE.
- 2004 bis 2009 Mitglied des Sächsischen Landtages, 2007 bis 2009 Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion DIE LINKE. im Sächsischen Landtag
- seit Oktober 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages
- seit Oktober 2013 stellvertretende Fraktionsvorsitzende
- seit 2016 Sprecherin für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik