Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort
Abstimmverhalten
Änderung der Energiepreisbremsen
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Südsudan (UNMISS)
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes SEA GUARDIAN im Mittelmeer
Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestages
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Freigestelltes Betriebsratsmitglied - Abfindung (bis 31.08.2019) Einkommen im Jahr 2019 DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 10.10.2019 Letzte Änderung am Datensatz: 11.10.2019 Kategorie: Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat Themen: Landwirtschaft und Ernährung Land: Deutschland | Nestlé Deutschland AG Frankfurt/Main Deutschland | einmalig | 150.000 € bis 250.000 € Einkommensstufe: 9 | 10.10.2019 |
Vorsitzende des Vorstandes DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 23.01.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 11.10.2019 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Arbeit und Beschäftigung, Landwirtschaft und Ernährung Land: Deutschland | Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten Region Allgäu, Kempten Deutschland | 23.01.2018 | ||
Freigestelltes Betriebsratsmitglied (bis 31.08.2019) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 23.01.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 12.06.2020 Kategorie: Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat Themen: Landwirtschaft und Ernährung Land: Deutschland | Nestlé Deutschland AG Frankfurt/Main Deutschland | monatlich | 1.000 € bis 3.500 € Einkommensstufe: 1 | 23.01.2018 |
Mediatorin & Business Coach (bis 31.12.2018) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 23.01.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 12.06.2020 Kategorie: Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat Themen: Wirtschaft Land: Deutschland | Conciliant Coaching & Beratung Kaufbeuren Deutschland | 23.01.2018 |
Über Susanne Ferschl
Susanne Ferschl schreibt über sich selbst:

Ich weiß, was es heißt im Betrieb zu arbeiten. Schon zu Beginn meiner Ausbildung zur Chemielaborantin im Nestlé Werk in Biessenhofen wurde mir klar: nur wenn man sich einbringt, kann man etwas verändern. Deswegen habe ich mich als Jugend- und Auszubildendenvertreterin und danach als Betriebsrätin und Betriebsratsvorsitzende engagiert. Später auch als Gesamtbetriebsratsvorsitzende der Nestlé Deutschland AG und was damit für ca. 10.000 Kolleg*innen verantwortlich.
Die gewerkschaftliche Anbindung meiner betrieblichen und jetzt auch meiner politischen Arbeit ist und war mir immer wichtig, deswegen bin ich nach wie vor Mitglied meiner Gewerkschaft NGG. Für eine aktive Parteimitgliedschaft entschied ich mich erst relativ spät. Ich habe für den Deutschen Bundestag kandidiert, um die politischen Rahmenbedingungen zu verändern, an deren Grenzen ich als Betriebsrätin immer wieder gestoßen bin. Im Bundestag bin ich eine der wenigen mit betrieblichem Hintergrund und kann diese Erfahrung immer wieder einbringen, auch in meiner Funktion als stellvertretende Fraktionsvorsitzende, verantwortlich für Arbeit, Soziales und Gesundheit.
In meiner Freizeit reise ich gerne, insbesondere in einem kleinen Campingbus und genieße so oft wie möglich die Schönheit der Berger und Natur.