Fragen und Antworten


Es stimmt, diese Bundesregierung hat den Ernst der Lage immer noch nicht erkannt und fördert die Transformation des Energiesektors nicht im ausreichenden Maße und wir bleiben länger als nötig abhängig von fossilen Energieträgern

Die von Ihnen angesprochenen Balkonkraftwerke sind dabei insbesondere in Städten ein geeignetes Mittel die Stromproduktion unabhängiger von Kohle, Öl und Gas zu machen und gleichzeitig zu dezentralisieren.

Obwohl es sich bei Frau Brosius-Gersdorf bekanntlich ausdrücklich nicht um eine linke Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht handelte, haben meine Fraktion Die Linke und ich die rechte Hetzkampagne gegen Frau Brosius-Gersdorf immer deutlich zurückgewiesen und deutlich gemacht, dass Frau Brosius-Gersdorf auf unsere Stimmen bei der angesetzten Wahl rechnen kann
Abstimmverhalten
Haushaltsgesetz 2025
Etat von Bundeskanzler und Bundeskanzleramt
Kein Stopp des Rückbaus abgeschalteter Kernkraftwerke (Beschlussempfehlung)
Keinen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einsetzen (Beschlussempfehlung)
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Mitglied des Auswahlausschusses für Studierende DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 06.10.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 06.10.2025 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Politisches Leben, Parteien, Bildung und Erziehung Land: Deutschland | Rosa-Luxemburg-Stiftung e.V. Berlin Deutschland | |||
Beauftragter für die Beziehungen zu Verbänden und Nichtregierungsorganisationen, Rückkehrrecht, Kündigungsschutz DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 06.10.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 06.10.2025 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag Themen: Politisches Leben, Parteien Land: Deutschland | Parteivorstand der Partei Die Linke Berlin Deutschland |
Über Pascal Meiser
Pascal Meiser schreibt über sich selbst:

Geboren wurde ich 1975 im Saarland, aber seit Ende der 1990er Jahre bin ich fest in Kreuzberg zuhause. Nach Abschluss des Studiums als Diplom-Politikwissenschaftler arbeitete ich für eine Gewerkschaft, war als wissenschaftlicher Referent tätig und organisierte politische Kampagnen, zum Beispiel für mehr Personal in der Pflege. In meinem Wahlkreis bin ich seit vielen Jahren aktiv, zuletzt maßgeblich an der Seite der vielen Mieterinitiativen, aber lange auch schon im ältesten Kreuzberger Fußballverein FSV Hansa 07. Ich engagiere mich im Berliner Mieterverein und bin unter anderem Mitglied der Gewerkschaften ver.di und IG Metall sowie der Volkssolidarität und von Pro Asyl.
2017 wurde ich erstmals in den Deutschen Bundestag gewählt. Dort habe ich beständig Druck gemacht: für höhere Löhne, für bezahlbare Mieten, für sozial gerechten Klimaschutz und für eine friedliche Außenpolitik. Als Abgeordneter will ich Friedrichshain, Kreuzberg und Prenzlauer Berg Ost weiter eine starke linke Stimme verleihen und diesen Wahlkreis künftig auch direkt im Deutschen Bundestag vertreten.