Fragen und Antworten
Viele unserer Kritikpunkte am aktuellen Mietrecht werden angefasst. Die Vorschläge bleiben aber hinter unseren Forderungen zurück.
Die Ukraine ist seit 1991 ein souveräner Staat im Osten Europas. Seine territoriale Integrität ist wiederherzustellen. Das Verhalten des US-Präsidenten Donald Trump gegenüber dem ukrainischen Präsidenten war würdelos und ist weder dem Gegenstand noch dem außenpolitischen Ernst der Lage angemessen.
Abstimmverhalten
Kein Stopp des Rückbaus abgeschalteter Kernkraftwerke (Beschlussempfehlung)
Keinen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einsetzen (Beschlussempfehlung)
Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte
Weitere Beteiligung der Bundeswehr im Kosovo (KFOR)
Über Ina Latendorf
Ina Latendorf schreibt über sich selbst:
Als jüngste von 4 Geschwistern bin ich 1971 in Greifswald geboren, dort in der Nähe als Dorf- und Naturkind behütet aufgewachsen. Es folgte die Berufsausbildung mit Abitur in der Landwirtschaft. In der Wendezeit wurde ich damit fertig. Und dann?
Dann nach 1990 – und den vergeblichen Kämpfen für eine gleichberechtigte Vereinigung der beiden deutschen Staaten – habe ich in Greifswald Rechtswissenschaften studiert. Zu vieles empfand ich ungerecht und wollte ein Mittel finden für Gerechtigkeit zu sorgen.
Nach dem Referendariat – in Stralsund und Speyer –und dem zweiten Staatsexamen begann ich beruflich ich in einer Rechtsanwaltskanzlei in Neustrelitz und war dann im Amt für Landwirtschaft in Franzburg.
Im Jahr 2001 wurde ich Referentin für den Bürgerbeauftragten unseres Bundeslandes und zog mit meinem Sohn von Velgast nach Schwerin. Seitdem unterstütze ich Menschen die Hilfe und Beratung benötigen, die von anderen oft versagt oder vorenthalten wird, Menschen die Probleme mit den Behörden in MV haben. Durch die Petitionen werde ich auch mit vielen Ungerechtigkeiten konfrontiert, die in Gesetzen und Verordnungen manifestiert sind. Daher mein Entschluss nun dahin zu gehen, wo man diese verändern kann.