Fragen und Antworten

Allerdings setzen wir uns als Partei für die Finanzierung evidenzbasierter Medizin ein, eine Gleichstellung von nicht evidenzbasierter und evidenzbasierter Medizin wäre verfehlt. Wichtig ist die verifizierte Wirkung über Arzneimittel oder Therapieformen.

Nun liegt die Ursache der Ausbeutung in den Arbeitsverhältnissen, in denen wir leben.

Wir brauchen eine Transformation der Innenstädte, damit man nicht mehr auf das Auto angewiesen sein muss, aber ohne Geringverdiener*innen zu belasten

Pressefreiheit ist in Deutschland zunehmend bedroht. Wir müssen Medienschaffende besser schützen.
Abstimmverhalten
Erweiterter Tätigkeitsbereich der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung
Keine Streichung von Erbschaftssteuervergünstigungen (Beschlussempfehlung)
Kein Stopp der EU-Gebäuderichtlinie (Beschlussempfehlung)
Videokonferenzen in der Zivil- und Fachgerichtsbarkeit
Über Ates Gürpinar
Ates Gürpinar schreibt über sich selbst:

Im sozialen Brennpunkt aufgewachsen, musste ich früh erfahren, dass Armut ausgrenzt. Die wenigsten in meinem Viertel machten Abitur. Sie waren nicht dümmer als Kinder anderer Viertel, aber ihre Eltern hatten weniger Geld und weniger Zeit, ihre Kinder zu unterstützen. Aber insbesondere in Deutschland hängt die Bildung des Kindes vom Geldbeutel der Eltern ab. Bayern ist hier trauriger Spitzenreiter: Nirgendwo wird krasser selektiert. Die Ungerechtigkeit zieht sich durch bis ins hohe Alter: Acht Jahre liegen zwischen der Lebenserwartung im armen Hof im Vergleich zu München, schlicht weil dort mehr arme Menschen leben und die Grundversorgung nicht gewährleistet wird. Auf dem Land gibt es keine Ärzte mehr, in der Stadt wird die Miete unbezahlbar. Gegen diese himmelschreienden Ungerechtigkeiten geht DIE LINKE vor. Als Landessprecher und Spitzenkandidat streite ich für "Mehr für die Mehrheit". Der Reichtum dieses Landes gehört allen und darf nicht in den Händen weniger verbleiben. Alle brauchen Zugang zu guter Gesundheitsversorgung, zu guter Bildung und Arbeit, günstigem Wohnraum und zu einem gut ausgebauten ÖPNV zum Nulltarif. Alle im Landtag vertretenen Parteien haben diese Forderungen aufgegeben und übernehmen rechte Positionen. Gegen Hass und Ausgrenzung setzt allein DIE LINKE Solidarität. Wir setzen Hoffnung gegen Angst und rechte Hetze: Wenn im Land der Söders und Seehofers DIE LINKE in den Landtag einzieht, wird bundes- und sogar europaweit ein entscheidendes Zeichen gegen den Rechtsruck gesetzt. Linke Politik lebt aber nicht nur von Stimmen am Wahltag. DIE LINKE lebt von den Menschen, die sich für ihre Inhalte einsetzen. Daher bitte ich Sie: Wenn Sie für günstigen Wohnraum, gute Arbeit, flächendeckenden Zugang Gesundheit, Bildung und ÖPNV eintreten, werden Sie bei uns aktiv. Sagen Sie Ihren Bekannten, dass Sie uns wählen, unterstützen Sie uns.