Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Karl A. Lamers | CDU/CSU | 274 - Heidelberg | Dafür gestimmt |
![]() | Andreas Lämmel | CDU/CSU | 159 - Dresden I | Dafür gestimmt |
![]() | Norbert Lammert | CDU/CSU | 140 - Bochum I | Dafür gestimmt |
![]() | Katharina Landgraf | CDU/CSU | 154 - Leipzig-Land | Dafür gestimmt |
![]() | Christian Lange | SPD | 269 - Backnang - Schwäbisch Gmünd | Dafür gestimmt |
![]() | Ulrich Lange | CDU/CSU | 254 - Donau-Ries | Dafür gestimmt |
![]() | Barbara Lanzinger | CDU/CSU | Dafür gestimmt | |
![]() | Silke Launert | CDU/CSU | Dafür gestimmt | |
![]() | Karl Lauterbach | SPD | 101 - Leverkusen - Köln IV | Dafür gestimmt |
![]() | Caren Lay | DIE LINKE | 156 - Bautzen I | Dagegen gestimmt |
![]() | Monika Lazar | DIE GRÜNEN | 153 - Leipzig II | Enthalten |
![]() | Paul Lehrieder | CDU/CSU | 251 - Würzburg | Dafür gestimmt |
![]() | Sabine Leidig | DIE LINKE | 180 - Hanau | Dagegen gestimmt |
![]() | Katja Leikert | CDU/CSU | 180 - Hanau | Dafür gestimmt |
![]() | Steffi Lemke | DIE GRÜNEN | 70 - Dessau - Wittenberg | Dafür gestimmt |
![]() | Steffen-Claudio Lemme | SPD | 191 - Kyffhäuserkreis - Sömmerda - Weimarer Land I | Dafür gestimmt |
![]() | Philipp Lengsfeld | CDU/CSU | 75 - Berlin-Mitte | Dafür gestimmt |
![]() | Ralph Lenkert | DIE LINKE | 194 - Gera - Jena - Saale-Holzland-Kreis | Dagegen gestimmt |
| Andreas Lenz | CDU/CSU | 214 - Erding - Ebersberg | Dafür gestimmt |
![]() | Michael Leutert | DIE LINKE | 162 - Chemnitz | Dagegen gestimmt |
![]() | Antje Lezius | CDU/CSU | 202 - Kreuznach | Dafür gestimmt |
![]() | Stefan Liebich | DIE LINKE | 76 - Berlin-Pankow | Dagegen gestimmt |
![]() | Ingbert Liebing | CDU/CSU | 2 - Nordfriesland - Dithmarschen Nord | Dafür gestimmt |
![]() | Matthias Lietz | CDU/CSU | 16 - Mecklenburgische Seenplatte I - Vorpommern-Greifswald II | Dafür gestimmt |
![]() | Andrea Lindholz | CDU/CSU | 247 - Aschaffenburg | Dafür gestimmt |
Der Einsatz deutscher Streitkräfte im Kosovo erfolgt im Rahmen der NATO-geführten internationalen Sicherheitspräsenz (KFOR). Ziele der Mission sind unter anderem die öffentliche Sicherheit und Ordnung sicherzustellen, die internationale humanitäre Hilfe zu unterstützen und die Entwicklung eines stabilen, demokratischen Kosovo zu fördern.
Laut Regierungsantrag (18/5052) soll die deutsche Beteiligung an KFOR mit unveränderter Zielsetzung fortgesetzt werden. Bis zu 1.850 Soldatinnen und Soldaten können eingesetzt werden. Die Zusatzkosten für die Beteiligung werden für weitere zwölf Monate 46,5 Mio. Euro betragen.
Die Bundeswehr ist seit dem 12. Juni 1999 im Kosovo präsent. Der Einsatz erfolgt auf Grundlage der UN Resolution 1244 (1999).