| Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
|---|---|---|---|---|
| | Christine Lambrecht | SPD | 188 - Bergstraße | Dafür gestimmt |
| | Karl A. Lamers | CDU/CSU | 274 - Heidelberg | Dafür gestimmt |
| | Andreas Lämmel | CDU/CSU | 159 - Dresden I | Dafür gestimmt |
| | Norbert Lammert | CDU/CSU | 140 - Bochum I | Dafür gestimmt |
| | Katharina Landgraf | CDU/CSU | 154 - Leipzig-Land | Dafür gestimmt |
| | Ulrich Lange | CDU/CSU | 254 - Donau-Ries | Dafür gestimmt |
| | Christian Lange | SPD | 269 - Backnang - Schwäbisch Gmünd | Dafür gestimmt |
| | Barbara Lanzinger | CDU/CSU | Dafür gestimmt | |
| | Silke Launert | CDU/CSU | Dafür gestimmt | |
| | Karl Lauterbach | SPD | 101 - Leverkusen - Köln IV | Dafür gestimmt |
| | Caren Lay | DIE LINKE | 156 - Bautzen I | Nicht beteiligt |
| | Monika Lazar | DIE GRÜNEN | 153 - Leipzig II | Dafür gestimmt |
| | Paul Lehrieder | CDU/CSU | 251 - Würzburg | Dafür gestimmt |
| | Sabine Leidig | DIE LINKE | 180 - Hanau | Dafür gestimmt |
| | Katja Leikert | CDU/CSU | 180 - Hanau | Dafür gestimmt |
| | Steffi Lemke | DIE GRÜNEN | 70 - Dessau - Wittenberg | Dafür gestimmt |
| | Steffen-Claudio Lemme | SPD | 191 - Kyffhäuserkreis - Sömmerda - Weimarer Land I | Dafür gestimmt |
| | Philipp Lengsfeld | CDU/CSU | 75 - Berlin-Mitte | Dafür gestimmt |
| | Ralph Lenkert | DIE LINKE | 194 - Gera - Jena - Saale-Holzland-Kreis | Dafür gestimmt |
| | Andreas Lenz | CDU/CSU | 214 - Erding - Ebersberg | Dafür gestimmt |
| | Michael Leutert | DIE LINKE | 162 - Chemnitz | Nicht beteiligt |
| | Antje Lezius | CDU/CSU | 202 - Kreuznach | Dafür gestimmt |
| | Stefan Liebich | DIE LINKE | 76 - Berlin-Pankow | Dafür gestimmt |
| | Ingbert Liebing | CDU/CSU | 2 - Nordfriesland - Dithmarschen Nord | Dafür gestimmt |
| | Matthias Lietz | CDU/CSU | 16 - Mecklenburgische Seenplatte I - Vorpommern-Greifswald II | Dafür gestimmt |
Der Gesetzentwurf sieht vor: Der Mindestlohntarifvertrag soll nun für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Branche "Schlachten und Fleischverarbeitung" gelten. Dies soll sichergestellt werden durch die Aufnahme der Branche in den Branchenkatalog des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes.
Sobald das Gesetz in Kraft tritt, müssen alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach dem Mindestlohntarifvertrag entlohnt werden.
