Portrait von Johann Saathoff
Antwort 24.04.2025 von Johann Saathoff SPD

Meiner Meinung nach wäre ein Bundestagsbeschluss für ein Parteiverbotsverfahren nicht „nur eine Weitergabe“ an das Bundesverfassungsgericht. Denn ein Nicht-Verbot wäre, genau wie eine Zurückweisung des Antrags im Vorverfahren, Wasser auf die Mühlen dieser Partei.

Portrait von Johann Saathoff
Antwort 01.04.2025 von Johann Saathoff SPD

Ich unterstütze das Anliegen, möglichst bald auch auf Bundesebene eine verfassungsgemäße Alimentation herzustellen, ausdrücklich.

Portrait von Johann Saathoff
Antwort 27.03.2025 von Johann Saathoff SPD

Wir haben das Klimaschutzgesetz damals eingeführt, weil wir es für notwendig erachten. Und wir haben sehr hart darum gerungen, dass es kommt. Deshalb lehne ich eine Abschaffung ab.

Frage von Uwe P. • 22.03.2025
Warum stimmt die SPD der Aufrüstung zu?
Portrait von Johann Saathoff
Antwort 26.03.2025 von Johann Saathoff SPD

Im Gegensatz zu 1914 ist Deutschland heute aber nicht der Aggressor, sondern rüstet sich gemeinsam mit seinen Verbündeten gegen eine Bedrohung aus Russland

Portrait von Johann Saathoff
Antwort 19.03.2025 von Johann Saathoff SPD

Der Gesetzentwurf zur Sicherstellung einer amtsangemessenen Bundesbesoldung und –versorgung und zur Änderung weiterer Vorschriften enthält in bestimmten Fällen auch Nachzahlungen, wenn nach Maßgabe der verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung Fehlbedarfe festzustellen sind

Portrait von Johann Saathoff
Antwort 26.03.2025 von Johann Saathoff SPD

Der Planfeststellungsbeschluss des NLWKN wird aktuell aber beim Oberverwaltungsgericht Lüneburg beklagt. Diese Klage wird auch von Institutionen aus Ostfriesland unterstützt, mehr kann man jetzt nicht tun.