Portrait von Johann Saathoff
Antwort 04.12.2024 von Johann Saathoff SPD

Die Bundesregierung hat beschlossen, dass die zur Wahrung des Abstandes zur sozialen Grundsicherung erforderliche Nettobesoldung künftig in der Weise ermittelt werden soll, dass regelmäßig auch vom Ehegatten/Partner ein ergänzender Beitrag zum gemeinschaftlichen Unterhalt der Ehe/Lebensgemeinschaft zu erwarten ist

Frage von Patrick v. • 02.12.2024
Wie geht es jetzt zeitlich mit dem BBVAngG weiter?
Portrait von Johann Saathoff
Antwort 03.12.2024 von Johann Saathoff SPD

Ich kann leider nicht sagen, welche Gesetze der Deutsche Bundestag in den verbleibenden 3 Sitzungswochen für der nächsten Bundestagswahl noch verabschieden wird.

Frage von Jens B. • 19.11.2024
Können Sie mir diese Ungleichbehandlung erklären?
Portrait von Johann Saathoff
Antwort 22.11.2024 von Johann Saathoff SPD

Der Fokus des Gesetzentwurfes liegt darauf, eine verfassungsgemäße Alimentation nach den Maßstäben des Bundesverfassungsgerichts herzustellen.

Portrait von Johann Saathoff
Antwort 08.11.2024 von Johann Saathoff SPD

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gehe ich davon aus, dass wir an den Gesetzgebungsvorhaben des BMI weiterarbeiten und versuchen, im Deutschen Bundestag Mehrheiten dafür zu finden, um sie noch vor der nächsten Bundestagswahl abzuschließen

Portrait von Johann Saathoff
Antwort 12.11.2024 von Johann Saathoff SPD

Solche Berechnungen sind deshalb zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur als vorläufig zu betrachten.

Portrait von Johann Saathoff
Antwort 05.11.2024 von Johann Saathoff SPD

„Verfassungsrechtlich tragfähig“ bedeutet, dass das Bundesministerium des Innern und für Heimat der Ansicht ist, dass der Entwurf den Maßstäben des Bundesverfassungsgerichts Rechnung trägt.