Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Yves S. • 26.11.2019
Antwort von Eva Högl SPD • 19.12.2019 (...) Auch ich habe über Berichte über die derzeitige Situation und das Befinden von Julian Assange gelesen. Ich gehe jedoch fest davon aus, dass die britischen Behörden alle rechtsstaatlichen ebenso wie menschenrechtlichen Standards im Umgang mit Julian Assange einhalten, allen voran die internationalen Mindeststandards bei den Haftbedingungen, und dass sie den Bedenken des Sonderberichterstatters der Vereinten Nationen zum Thema Folter Rechnung tragen werden. (...)
Frage von Wilfried M. • 26.04.2019
Antwort von Petra Pau Die Linke • 10.05.2019 (...) Unabhängig davon steht DIE LINKE allen Geheimdiensten skeptisch gegenüber. (...)
Frage von Dietrich K. • 29.05.2018
Antwort von Sevim Dağdelen BSW • 31.08.2021 DIE LINKE im Bundestag fordert seit langem null Toleranz gegenüber dem Erdogan-Netzwerk in Deutschland sowie ein Verbot der Grauen Wölfe.
Frage von Bernd R. • 15.02.2018
Antwort von Martina Renner Die Linke • 30.03.2020 (...) Jede Übermittlung von (auch "sensiblen") Daten bedarf eines Sachgrundes bzw. einer sachlichen Rechtfertigung. Die entsprechende Regelung findet sich regelmäßig in den verschiedenen Übermittlungsvorschriften der Fachgesetze. Meist jedoch findet sich dort nur der grob umschriebene Umstand, dass die Übermittlung der Aufgabenerfüllung durch die Daten empfangenden Behörde (bspw. Waffenbehörde, Fahrerlaubnisbehörde, etc.) dient und nur dazu dürfen die Daten dann auch verwendet werden. (...)
Frage von Daniel H. • 11.02.2018
Antwort von Norbert Dünkel CSU • 15.02.2018 (...) Ich nenne neue Regelungen zur Sicherstellung unbarer Vermögensrechte - Stichwort Bitcoins. Ich verweise auf die explizite gesetzliche Regelung für den Einsatz von Bodycams. (...)
Frage von Daniel H. • 11.02.2018
Antwort ausstehend von Marlene Mortler CSU