Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.09.2013

(...) Millionäre werden auf diesem Weg sicher nicht gefördert. Dazu sind die Bestimmungen zur Angemessenheit der Wohnung zu eng gefasst. Auch werden die Kosten nur in der Höhe übernommen, dass es für eine angemessene Wohnung ausreicht. (...)

Portrait von Lutz Knopek
Antwort von Lutz Knopek
FDP
• 21.08.2013

(...) Frei gewählte Abgeordneten können jedoch nicht mit weisungsgebundenen Beamten, an die sich die UN-Konvention primär richtet, gleichgestellt werden. Deswegen wurde der Straftatbestand der Abgeordnetenbestechung (§ 108e StGB) im Strafgesetzbuch auch nicht in den Abschnitt „Straftaten im Amt“ integriert, sondern in den Abschnitt „Straftaten gegen Verfassungsorgane sowie bei Wahlen und Abstimmungen“. Anders für Beamte existiert für Abgeordnete kein klarer Pflichtenkreis. (...)

Portrait von Peter Hintze
Antwort von Peter Hintze
CDU
• 27.08.2013

Sehr geehrte Frau Klüting,

vielen Dank für Ihre erneute Anfrage. Aufgrund eines Übermittlungsproblems komme ich leider erst jetzt dazu, Ihnen zu antworten. Ihre Frage vom 12. März 2013 habe ich Ihnen gerne beantwortet.

Antwort von Sebastian Czich
PIRATEN
• 16.08.2013

(...) Leider war ich keiner dieser kreativen Köpfe der Piratenpartei, welche das Konzept des BGE entwickelt hat. (...) Ungeachtet des Wahlausgangs am 22.09.2013 werde ich mich auch weiterhin im Rahmen der Parteiarbeit für das Konzept des BGE einsetzen. (...)

E-Mail-Adresse