Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort
(...) Was können sie tun und was tun sie um diesen Misstand zu beseitigen? (...)
(...) Ich bin mir bewusst, dass der Impfbeginn bei uns etwas holprig verlief, was auch dadurch verschuldet ist, dass es noch nie in der Geschichte unseres Landes eine so breit angelegte Impflogistik und –organisation zu stemmen galt. (...)

- Frage
- Antwort
(...) am morgigen Freitag, den 06.11.2020, soll über den Entwurf eines "Dritten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung ....." im Bundestag beraten werden. (...)
(...) Dieses Dritte Gesetz dient dazu, die bisherigen Verordnungsermächtigungen des Gesundheitsministeriums der bestehenden Problemlage anzupassen und betrifft im jetzigen Fall vor allem die Bestimmungen zur Dokumentation von Krankheitsfällen. (...)

- Frage
- Antwort
(...) Wenn nicht einmal der für den Gesundheitsschutz der Bürger verantwortliche Bundesgesundheitsminister vor einer Covid -19 Infektion durch die Gesundheitspolitik geschützt werden kann (...)
(...) mit dem Tragen einer Mund-Nasen-Maske, dem Einhalten eines Mindestabstandes und der regelmäßigen Handhygiene lässt sich einer weiteren Ausbreitung des COVID-19-Virus am besten begegnen. (...)

- Frage
- Antwort
(...) Aufnahme der unbegleiteten minderjährigen Kinder (...)
(...) Aufnahme von einzelnen Flüchtlingen lehne ich hingegen ab (...)
Abstimmverhalten
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Mitglied des Kuratoriums
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 13.12.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 13.12.2018 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Wissenschaft, Forschung und Technologie Land: Deutschland
|
Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie
Plön
Deutschland
|
13.12.2018 | ||
Mitglied des Vorstandes
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 13.12.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 13.12.2018 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Kultur Land: Deutschland
|
Kulturpolitische Gesellschaft e.V.
Bonn
Deutschland
|
13.12.2018 | ||
Mitglied des Kuratoriums
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 13.12.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 29.10.2019 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen, Familie, Frauen, Jugend Land: Deutschland
|
Elly Heuss-Knapp Stiftung - Deutsches Müttergenesungswerk
Berlin
Deutschland
|
13.12.2018 | ||
Mitglied des Beirates
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 13.12.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 13.12.2018 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Verkehr, Wirtschaft Land: Deutschland
|
Deutsche Maritime Akademie
Laboe
Deutschland
|
13.12.2018 |
Über Melanie Bernstein
Melanie Bernstein schreibt über sich selbst:

Mein Name ist Melanie Bernstein, ich bin 41 Jahre alt, evangelisch, verheiratet und Mutter von sechsjährigen Zwillingen.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf in der Nordheide. Nach dem Abitur 1995 habe ich in Lüneburg Angewandte Kulturwissenschaften studiert und 2000 mit dem Magister Artium abgeschlossen.Meine erste Berufserfahrung habe ich in einem Start-up der Technischen Universität Harburg und einem international tätigen Handelsunternehmen gesammelt.
Parallel zu Schule und Studium war ich in der JUNGEN UNION aktiv.
Seit 12 Jahren bin ich hauptberuflich für die Union tätig: als Landesgeschäftsführern der JUNGEN UNION Schleswig-Holstein, Mitarbeiterin im CDU-Landesverband, CDU-Kreisgeschäftsführerin der Kreisverbände Rendsburg-Eckernförde und Neumünster sowie als Leiterin der Wahlkreisbüros, u.a. von Otto Bernhardt, Helmut Lamp, Dr. Johann Wadephul und Dr. Philipp Murmann.
Meine Freizeit verbringe ich gern mit meiner Familie, beim Reiten und im ehrenamtlich geführten Kleinen Theater am Markt in Wahlstedt. Im Kleinen Theater bin ich als Vorsitzende des Programmbeirats für die Programmgestaltung tätig. In der letzten Spielzeit konnten wir uns bei einer Auslastung von über 90% über mehr als 20.000 Besucher freuen!