Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Christina Schwarzer | CDU/CSU | 82 - Berlin-Neukölln | Dafür gestimmt |
![]() | Detlef Seif | CDU/CSU | 92 - Euskirchen - Rhein-Erft-Kreis II | Dafür gestimmt |
![]() | Johannes Selle | CDU/CSU | 191 - Kyffhäuserkreis - Sömmerda - Weimarer Land I | Dafür gestimmt |
![]() | Reinhold Sendker | CDU/CSU | 130 - Warendorf | Dafür gestimmt |
![]() | Patrick Sensburg | CDU/CSU | 147 - Hochsauerlandkreis | Dafür gestimmt |
![]() | Bernd Siebert | CDU/CSU | 170 - Schwalm-Eder | Dafür gestimmt |
![]() | Carsten Sieling | SPD | 54 - Bremen I | Nicht beteiligt |
![]() | Thomas Silberhorn | CDU/CSU | 236 - Bamberg | Dafür gestimmt |
![]() | Johannes Singhammer | CDU/CSU | 218 - München-Nord | Dafür gestimmt |
![]() | Petra Sitte | DIE LINKE | 72 - Halle | Dagegen gestimmt |
![]() | Tino Sorge | CDU/CSU | 69 - Magdeburg | Dafür gestimmt |
![]() | Jens Spahn | CDU/CSU | 124 - Steinfurt I - Borken I | Dafür gestimmt |
![]() | Rainer Spiering | SPD | 38 - Osnabrück-Land | Dafür gestimmt |
![]() | Norbert Spinrath | SPD | 89 - Heinsberg | Dafür gestimmt |
| Svenja Stadler | SPD | 36 - Harburg | Dafür gestimmt |
![]() | Martina Stamm-Fibich | SPD | 242 - Erlangen | Dafür gestimmt |
![]() | Carola Stauche | CDU/CSU | 196 - Sonneberg - Saalfeld-Rudolstadt - Saale-Orla-Kreis | Dafür gestimmt |
![]() | Frank Steffel | CDU/CSU | 77 - Berlin-Reinickendorf | Dafür gestimmt |
![]() | Sonja Steffen | SPD | 15 - Vorpommern-Rügen - Vorpommern-Greifswald I | Dafür gestimmt |
![]() | Wolfgang Stefinger | CDU/CSU | 219 - München-Ost | Dafür gestimmt |
![]() | Albert Stegemann | CDU/CSU | 31 - Mittelems | Dafür gestimmt |
![]() | Peter Stein | CDU/CSU | 14 - Rostock - Landkreis Rostock II | Dafür gestimmt |
![]() | Erika Steinbach | CDU/CSU | 183 - Frankfurt am Main II | Dafür gestimmt |
![]() | Peer Steinbrück | SPD | 104 - Mettmann I | Dafür gestimmt |
![]() | Sebastian Steineke | CDU/CSU | 56 - Prignitz - Ostprignitz-Ruppin - Havelland I | Dafür gestimmt |
Der Einsatz deutscher Streitkräfte im Kosovo erfolgt im Rahmen der NATO-geführten internationalen Sicherheitspräsenz (KFOR). Ziele der Mission sind unter anderem die öffentliche Sicherheit und Ordnung sicherzustellen, die internationale humanitäre Hilfe zu unterstützen und die Entwicklung eines stabilen, demokratischen Kosovo zu fördern.
Laut Regierungsantrag (18/5052) soll die deutsche Beteiligung an KFOR mit unveränderter Zielsetzung fortgesetzt werden. Bis zu 1.850 Soldatinnen und Soldaten können eingesetzt werden. Die Zusatzkosten für die Beteiligung werden für weitere zwölf Monate 46,5 Mio. Euro betragen.
Die Bundeswehr ist seit dem 12. Juni 1999 im Kosovo präsent. Der Einsatz erfolgt auf Grundlage der UN Resolution 1244 (1999).