- Jahrgang
- 1956
- Wohnort
- Sondershausen
- Berufliche Qualifikation
- Dipl. Mathematiker
- Ausgeübte Tätigkeit
- MdB
- Wahlkreis
-
Wahlkreis 191: Jena – Sömmerda – Weimarer Land I
Wahlkreisergebnis: 29,2 % (eingezogen über den Wahlkreis)
- Liste
- Landesliste Thüringen, Platz 7
- Parlament
- Bundestag
Hallo Herr Selle,bitte erklären Sie mir Ihre Haltung zum Integrationspakt und warum hierüber nichts in de Medien verbreitet wird! Ich schreibe an Stelle vieler Bekannter die ebenso wie ich Angst haben vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden! (...)
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
(...) Mich interessiert, wie Sie am Donnerstag den 28.06.18 im Bundestag zur Weidetierprämie abstimmen? (...)
(...) mir liegt daran, den stark gefährdeten Beruf des Wanderschäfers zu erhalten. Ende Juni wird im Bundestag über die Einführung einer Weidetierprämie abgestimmt. (...)
(...) Leider haben wir in den letzten Jahren einen dramatischen Rückgang zu verzeichnen. Ich persönlich würde mir eine größere gesellschaftliche Würdigung des Schafhalters wünschen. Die Politik hat die Aufgabe entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen, die zum einen das Einkommen der Schafhalter sichert und zum anderen Anreize für den Nachwuchs schafft. (...)
(...) Welche Motivation haben Sie, für die CDU den Wahlkreis 191: Jena – Sömmerda – Weimarer Land I zu vertreten, wo Sie doch in Sondershausen wohnen. Was treibt Sie an, Interessen einer Region zu vertreten, die im Zweifel mit denen Ihres Wohnortes / Ihrer Wohnregion kollidieren ? (...)
(...) Vorausschicken möchte ich, dass weder das Abgeordnetengesetz noch das Bundeswahlgesetz die Wahl des Wohnsitzes der Bundestagsabgeordneten regeln. Prinzipiell kann also jeder deutsche Staatsbürger in jedem Wahlkreis - unter Einhaltung der dafür vorgesehenen Nominierungsschritte und Hürden - als Bewerber um ein Mandat antreten. (...)
4 Fragen beantwortet
Frage stellen
Änderungsantrag zum Gesetzentwurf zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus
29.11.2018Pages
Stellv. Vorsitz
Stellv. Mitglied
Kunde | Aktivität | Datum/Zeitspanne | Einkommensstufe | Gesamteinkünfte |
---|---|---|---|---|
Mitteldeutsche Medienförderung GmbH Leipzig | Angestellter Themen: Medien, Kommunikation und Informationstechnik, Medien | seit 24.10.2017 | Stufe 1 monatlich 1.000–3.500 € | 17.000–59.500 € |
Nehemiah Gateway gemeinnützige GmbH Nürnberg | Mitglied des Beirates Themen: Entwicklungspolitik, Humanitäre Hilfe | seit 24.10.2017 | ||
Kyffhäuserkreis Sonderhausen | Mitglied des Kreistages Themen: Staat und Verwaltung | seit 24.10.2017 | ||
Deutsches Orient-Institut (DOI) Berlin | Mitglied des Vorstandes Themen: Außenpolitik und internationale Beziehungen | seit 24.10.2017 |
Die Dokumentation der Nebeneinkünfte wird gefördert durch die Otto Brenner Stiftung