Frage von Henning D. • 02.10.2024
Portrait von Metin Hakverdi
Antwort von Metin Hakverdi
SPD
• 13.11.2024

Bisher ist noch nicht klar, über welchen Weg der Journalismus am besten gestärkt werden kann. Gesetzliche wie auch untergesetzliche Lösungen werden derzeit diskutiert. Ich zweifle allerdings, dass es vor der nächsten Wahl dafür eine Mehrheit im Bundestag geben wird.

Portrait von Metin Hakverdi
Antwort von Metin Hakverdi
SPD
• 13.11.2024

Zum AfD-Verbot habe ich mich gemeinsam mit meinen Fraktionskolleginnen und -kollegen, die wie ich eine familiäre Einwanderungsgeschichte haben, deutlich geäußert:

Portrait von Metin Hakverdi
Antwort von Metin Hakverdi
SPD
• 13.11.2024

Die staatliche Unterstützung gilt generell nur für die Erstausbildung.

Portrait von Metin Hakverdi
Antwort von Metin Hakverdi
SPD
• 12.09.2024

In der Europäischen Union wurde sich jüngst auf einen neuen Migrations- und Asylpakt geeinigt. Das System soll dadurch besser gesteuert und geordnet werden. Die Regeln treten ab Sommer 2026 in Kraft.

Portrait von Metin Hakverdi
Antwort von Metin Hakverdi
SPD
• 27.09.2024

Auch aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ist es zudem unerlässlich, dass auf europäischer Ebene strengere Regelungen eingeführt werden.

Portrait von Metin Hakverdi
Antwort von Metin Hakverdi
SPD
• 27.09.2024

Die Theorie, dass Migration durch wirtschaftliche Push- und Pull-Faktoren erklärbar ist, gilt in der Migrationsforschung als veraltet.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Metin Hakverdi
Metin Hakverdi
SPD
E-Mail-Adresse