Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 13.12.2021 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Damit ist keine Schlechterstellung von BezieherInnen von Betriebsrenten einhergegangen, ich kann Ihren Unmut darüber, dass man darin eine Besserstellung von BezieherInnen einer Nicht-Betriebsrente sehen kann, aber verstehen

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 25.10.2021 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Aktuell befinden sich die möglichen zukünftigen Koalitionspartner in Gesprächen über die möglichen Inhalte einer Ampelkoalition. Diese Koalitionsbildung ist noch nicht abgeschlossen.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 27.10.2021 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Für uns ist es wichtig, die zivile Konfliktbearbeitung grundsätzlich zu stärken sowie OSZE und Europarat gegen die Vereinnahmung durch autokratische Staaten zu schützen.

Frage von Dani B. • 02.10.2021
Wann dürfen wir Cannabis in Deutschland kaufen
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 25.10.2021 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Allerdings können wir Ihnen Ihre Frage nicht beantworten, denn dazu muss erst noch die entsprechende Gesetzesänderung im Bundestag beschlossen werden.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 25.10.2021 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir stimmen ihnen zu, dass unser Bildungssystem in vielen Fragen dringend ein "Update" braucht. Allerdings ist das nicht allein eine Frage der Bundespolitik, denn in Bildung ist Länderhoheit.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 25.10.2021 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Pandemie hat uns deutlich gezeigt, wie wichtig gute Kitas, Schulen und Hochschulen sind, um allen jungen Menschen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Einfach nur die Schulpflicht in eine Bildungspflicht umzubenennen, wird nicht ausreichen.