Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 06.04.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Katrin Göring-Eckardt veröffentlicht alle nach dem Abgeordnetengesetz anzeigepflichtigen Angaben (vgl. AbgG §§ 45 und 47) sowohl auf den Seiten des Deutschen Bundestages als auch bei Abgeordnetenwatch

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 12.06.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Derzeit wird die neue Förderrichtlinie vorbereitet. Da das Förderkonzept das Regel-Ausnahmeverhältnis des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) spiegelt und sich auch sonst weitere Änderungen aus dem parlamentarischen Verfahren zum GEG ergeben können, ist dieses Verfahren abzuwarten.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 02.05.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das „Netto Null Industrie Paket“ soll die Voraussetzungen für die Sektoren schaffen, die für das Erreichen eines klimaneutralen Europas entscheidend sind - Windturbinen, Wärmepumpen, Sonnenkollektoren, erneuerbaren Wasserstoff und CO2-Speicherung.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 12.06.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wie Sie wissen, ist der Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes derzeit noch nicht verabschiedet. Da nicht jeder Haushalt in der Lage ist, die Investitionskosten für eine neue Heizungsanlage zu stemmen, wird die Förderung angepasst.

Frage von Carsten K. • 24.03.2023
Wann kommt das Energiegeld?
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 18.04.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Derzeit arbeitet das Bundesfinanzministerium an der Umsetzung. Damit schaffen wir die technischen Voraussetzungen dafür, dass eine staatliche Stelle Überweisungen an alle Bürger*innen tätigen kann, wie beim Energie- oder Klimageld vorgesehen.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 08.05.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir nehmen das als Bündnisgrüne sehr ernst und beobachten mit Sorge, dass solche Munition in der Ukraine verwendet werden könnte.