Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 15.06.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Seit dem Regierungsantritt vor etwa eineinhalb Jahren konnten viele Dinge auf den Weg gebracht werden. Die Erneuerung des EEG oder der Ausstieg aus der Atomkraft sind nur zwei Beispiele.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 15.06.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sie hat das Gespräch mit Bundesgesundheitsminister Lauterbach gesucht https://twitter.com/GoeringEckardt/status/1636368380214267906?s=20 und ist im ständigen Austausch mit Fachpolitiker*innen.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 20.06.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Als Bundestagsvizepräsidentin geht es Katrin Göring-Eckardt darum, gemeinsam mit der Präsidentin und den anderen Vizepräsident*innen die parlamentarische Demokratie zu verteidigen und zu stärken, innerhalb wie außerhalb des Parlamentes

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 18.07.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ein Anbauverbot von gentechnisch veränderten Pflanzen gibt es in Deutschland nur für eine Maissorte von Monsanto (MON 810), die durch Gentechnik gegen Glyphosat resistent gemacht wurde

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 15.06.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Da Sie als Endverbraucher Ihren Strom nicht an der Börse kaufen, sondern von Ihrem Stromversorger, liegt es in dessen Hand, die Vergünstigungen an Sie weiterzugeben oder nicht

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 20.06.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Im Dezember 2022 wurde dem Land der Status eines EU-Bewerberlands zuerkannt, unter der Bedingung, dass es die empfohlenen Schritte zur Stärkung der Rechtsstaatlichkeit, zur verstärkten Bekämpfung von Korruption und organisierter Kriminalität, zur Verbesserung der Migrationssteuerung und zur Stärkung der Grundrechte ergreift