Frage von Volker L. • 31.12.2024

Antwort ausstehend von Stephan Weil SPD
Frage von Ines H. • 28.12.2024

Antwort ausstehend von Vanessa Behrendt AfD
Frage von Ines H. • 28.12.2024

Antwort ausstehend von Alfred Dannenberg AfD
Frage von Oliver M. • 12.12.2024

Antwort von Julia Willie Hamburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.03.2025
In Niedersachsen haben wir diesen Bedarf erkannt und bereits Maßnahmen ergriffen, um flexiblere Lernformen zu ermöglichen. Das Kultusministerium hat den "Freiräume-Prozess" initiiert, der Schulen mehr Autonomie einräumt. Ziel ist es, innovative Konzepte wie projektorientiertes und individualisiertes Lernen zu fördern. Dabei werden Schulleitungen gezielt fortgebildet und in ihrer Schulentwicklung unterstützt. Gleichzeitig möchten wir den Weg der Flexibilisierung und der Freiräume noch weitergehen.
Frage von Nico B. • 10.12.2024
Antwort ausstehend von Marie Kollenrott BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Nico B. • 10.12.2024
Antwort ausstehend von Britta Kellermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN