Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Frauke Petry
Antwort von Frauke Petry
parteilos
• 09.05.2017

(...) Das erfolgt im Alltagssprachgebrauch nicht immer ganz korrekt. Grob gesagt werden Steuern auf einer gesetzlich bestimmten Bemessungsgrundlage von allen erhoben, die diese Bemessungsgrundlage erfüllen - ohne dass aus der Zahlung der Steuer ein unmittelbarer Anspruch auf bestimmte Leistungen abgeleitet werden kann. Gebühren hingegen werden von öffentlichen Verwaltungen für spezielle Leistungen erhoben - wer die entsprechende Gebühr entrichtet hat, hat auch Anspruch auf die damit verbundene Leistung. (...)

Anne Krischok
Antwort von Annegret Krischok
SPD
• 12.10.2015

(...) Wir haben hier in den letzten Jahren einen guten Schulterschluss zwischen Unternehmen und Stadt gehabt und ich bin sicher, dass er weiter halten wird. Umso mehr, nachdem es gelungen ist, mit dem sogenannten "Asyl-Kompromiss" zwischen den Ländern und dem Bund ab 2016 mehr Bundesmittel für sozialen Wohnungsbau zu erhalten. (...)

Portrait von Alexander Dierks
Antwort von Alexander Dierks
CDU
• 20.03.2015

(...) 2. Die Hymne für Sachsen ist weiterhin Beschlusslage der Jungen Union Sachsen & Niederschlesien sowie der Sächsischen Union. Insbesondere mit Hinblick auf die Feierlichkeiten zum 25. (...)

Dr. Kaja Steffens
Antwort von Kaja Steffens
CDU
• 25.01.2015

(...) Die E-Mobilität in Hamburg muss als wichtiger Beitrag für eine umweltgerechtere Verkehrssituation gefördert werden. Hamburg kann die E-Mobilität attraktiver gestalten, indem mehr Stromtankstellen gebaut werden und das Parken für E-Mobile generell kostenlos gewährt wird. Ich würde mich dafür einsetzen. (...)

E-Mail-Adresse