Bundestag - Fragen & Antworten

Thomas Heilmann lächelt in Nahaufnahme, der Hintergrund ist verschwommen.
Antwort von Thomas Heilmann
CDU
• 23.08.2018

(...) Im Falle von Sami A. liegt seit Juni 2010 ein Abschiebungsverbot vor, das das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen am 10. August 2018 weiterhin für wirksam erklärte, da die Gefahr einer menschenrechtswidrigen Behandlung in Tunesien drohe. (...)

Portrait von Sonja Steffen
Antwort von Sonja Steffen
SPD
• 17.07.2018

(...) B. das erste aus Bundesmitteln geförderte Breitbandnetz auf Hiddensee und Rügen ans Netz. Weitere Landkreise haben bereits die Bewilligungen erhalten und werden an das Breitbandnetz angeschlossen. (...)

Portrait von Katarina Barley
Antwort von Katarina Barley
SPD
• 10.09.2018

(...) Sie gehört zu den Grundsätzen, die nicht geändert, ja nicht einmal berührt werden dürfen. Was unabhängige Gerichte entscheiden, muss gelten. (...)

Portrait von Marco Bülow
Antwort von Marco Bülow
Die PARTEI
• 23.07.2018

(...) Die Sicherung eines menschenwürdigen Existenzminimums ist ein Grundrecht. Die Bekämpfung von Armut wird damit zu einer wichtigen Aufgabe des Staates. (...)

Portrait von Karl A. Lamers
Antwort von Karl A. Lamers
CDU
• 14.08.2018

(...) In der Flüchtlings- und Migrationspolitik muss die EU ihrer humanitären Verantwortung gerecht werden und zugleich Migration besser ordnen und steuern. (...)

E-Mail-Adresse