Fragen und Antworten

- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort

- Frage
- Keine Antwort

- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
Abstimmverhalten
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Beteiligung DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 27.10.2020 Letzte Änderung am Datensatz: 27.10.2020 Kategorie: Beteiligung an Kapital- oder Personengesellschaften Themen: Finanzen Land: Deutschland | Atlanta SDT Investment GmbH & Co. KG Berlin Deutschland | 27.10.2020 | ||
Beteiligung DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 19.03.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 05.12.2018 Kategorie: Beteiligung an Kapital- oder Personengesellschaften Themen: Wirtschaft Land: Deutschland | 218 S 3rd Street GmbH & Co. KG Berlin Deutschland | 19.03.2018 | ||
Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 19.03.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 03.01.2019 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen Land: Vereinigtes Königreich | Save the Children London Deutschland | 19.03.2018 |
Über Thomas Heilmann
Thomas Heilmann schreibt über sich selbst:

Ich bin ein Berliner CDU-Bundestagsabgeordneter und Autor des kürzlich veröffentlichten Politik-Bestseller NEUSTAAT, in dem ich zusammen mit anderen Abgeordneten und Experten 103 Vorschläge zur grundlegenden Modernisierung des Staates unterbreite.
Bekannt wurde ich als Mitgründer, Startfinanzierer und Kleingesellschafter verschiedener Start-Ups – darunter mytoys, Xing, Pixelpark und Facebook. 1998 wurde ich als studierter Jurist Gastprofessor an der Universität der Künste. 1999 wurde ich von Angela Merkel zum ehrenamtlichen Internetbeauftragten der CDU ernannt. Seit 2013 bin ich Vorsitzender der CDU im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf. 2012 wurde ich Senator für Justiz- und Verbraucherschutz im Land Berlin, dessen Amt ich bis 2016 ausführte.
Seit der Bundestagswahl 2017 bin ich Mitglied des Deutschen Bundestages. Zudem bin ich Mitglied im Ausschuss Digitale Agenda und Vorstand der Unionsfraktion. Ich leite den Arbeitskreis Zukunft der Arbeit der Unionsfraktion. Mein Buch NEUSTAAT war für mehrere Buchpreise nominiert. 2020 wurde ich vom Handelsblatt als einer der Visionäre des Jahres gekürt.