Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Ingrid Arndt-Brauer | SPD | 125 - Steinfurt I - Borken I | Dagegen gestimmt |
![]() | Rainer Arnold | SPD | 262 - Nürtingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Heinz-Joachim Barchmann | SPD | 52 - Helmstedt - Wolfsburg | Dagegen gestimmt |
![]() | Doris Barnett | SPD | 208 - Ludwigshafen/Frankenthal | Dagegen gestimmt |
![]() | Hans-Peter Bartels | SPD | 5 - Kiel | Dagegen gestimmt |
![]() | Klaus Barthel | SPD | 224 - Starnberg | Dagegen gestimmt |
![]() | Sören Bartol | SPD | 172 - Marburg | Dagegen gestimmt |
![]() | Bärbel Bas | SPD | 116 - Duisburg I | Dagegen gestimmt |
![]() | Sabine Bätzing-Lichtenthäler | SPD | 198 - Neuwied | Nicht beteiligt |
![]() | Dirk Becker | SPD | 136 - Lippe I | Dagegen gestimmt |
![]() | Uwe Beckmeyer | SPD | 56 - Bremen II - Bremerhaven | Dagegen gestimmt |
![]() | Lothar Binding | SPD | 274 - Heidelberg | Dagegen gestimmt |
![]() | Gerd Friedrich Bollmann | SPD | 142 - Herne - Bochum II | Dagegen gestimmt |
![]() | Klaus Brandner | SPD | 132 - Gütersloh | Dagegen gestimmt |
![]() | Willi Brase | SPD | 149 - Siegen-Wittgenstein | Dagegen gestimmt |
![]() | Edelgard Bulmahn | SPD | 43 - Stadt Hannover II | Dagegen gestimmt |
![]() | Marco Bülow | SPD | 143 - Dortmund I | Dagegen gestimmt |
![]() | Ulla Burchardt | SPD | 144 - Dortmund II | Dagegen gestimmt |
![]() | Martin Burkert | SPD | 245 - Nürnberg-Süd | Dagegen gestimmt |
![]() | Petra Crone | SPD | 150 - Olpe - Märkischer Kreis I | Dagegen gestimmt |
![]() | Peter Danckert | SPD | 63 - Dahme-Spreewald - Teltow-Fläming III - Oberspreewald-Lausitz I | Dagegen gestimmt |
![]() | Martin Dörmann | SPD | 94 - Köln I | Dagegen gestimmt |
![]() | Elvira Drobinski-Weiß | SPD | 284 - Offenburg | Dagegen gestimmt |
![]() | Garrelt Duin | SPD | 25 - Aurich - Emden | Dagegen gestimmt |
![]() | Sebastian Edathy | SPD | 41 - Nienburg II - Schaumburg | Dagegen gestimmt |
Die sogenannte Brennelementesteuer soll der Haushaltskonsolidierung dienen. Konkret verweisen CDU/CSU und FDP hierbei auf die Kosten für die Sanierung der maroden Schachtanlage Asse, die durch die neue Steuer abgemindert werden sollen. Künftig werden jene Brennelemente besteuert, die ab 2011 bis Ende 2016 neu eingesetzt werden. Als Einnahmen sind 2,3 Mrd. Euro im Jahr vorgesehen. ____________________________________________________________________
Weiterführende Links: