Bayern - Fragen & Antworten

Frage von Nadine Z. • 14.11.2024
Warum reicht die CSU keine Normenkontrollklage ein ?
Portrait von Carolina Trautner
Antwort 18.11.2024 von Carolina Trautner CSU

Da sich die Koalition in Berlin aufgelöst hat und nun Neuwahlen absehbar sind, halt ich es für zielführender, die Thematik gesetzgeberisch anzugehen, sollte die CSU nach der Wahl Teil einer neuen Regierung sein, statt zum jetzigen Zeitpunkt einen Klageweg zu bestreiten.

Portrait von Eva Lettenbauer
Antwort 28.01.2025 von Eva Lettenbauer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Unser Ziel ist ein stabiles, zukunftsfähiges Rentensystem, das Generationengerechtigkeit wahrt, moderne Lebensrealitäten respektiert und Familien fördert.

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 28.11.2024 von Klaus Holetschek CSU

Aufgrund der derzeit dynamischen Entwicklungen auf Bundesebene und der abzuwartenden künftigen Mehrheitsverhältnisse im Deutschen Bundestag ist die weitere Entwicklung beim Regionalisierungsgesetz und beim Deutschlandticket ab 2026 noch offen.

Portrait von Markus Söder
Antwort ausstehend von Markus Söder CSU
Portrait von Anna Stolz
Antwort 11.12.2024 von Anna Stolz FREIE WÄHLER

Das System der Schülerbeförderung soll nach dem Koalitionsvertrag von CSU und Freien Wählern für die Legislaturperiode 2023-2028 auf den Prüfstand gestellt werden.