Thüringen Wahl 2019 - Fragen & Antworten

Frage von torben s. • 08.10.2019
Antwort von Lea Weinmann
MLPD
• 17.10.2019

Der weltweite Streik- und Kampftag gegen die drohende Umweltkatastrophe am 20. September war ein neuer Höhepunkt dieser fortschrittlichen Bewegung. (...)

Portrait von Anke Wirsing
Antwort von Anke Wirsing
BSW
• 08.10.2019

(...) Es gibt eine aktuelle Rechtsauffassung der Kommunalaufsicht  die besagt, dass der Ortschaftsrat einen gesetzlichen Anspruch auf ein eigenes Budget hat. Das Ermessen der Gemeinde beschränkt sich nur auf die Abweichung von den 5,00 € pro Einwohner/ Jahr. (...)

Prof. Dr.-Ing. Michael Kaufmann
Antwort von Michael Kaufmann
AfD
• 08.10.2019

(...) in Saalfeld und in anderen Orten im Wahlkreis können Sie beobachten, dass die AfD Hauptleidtragende der kriminellen Plakatzerstörung ist. Dieser Vandalismus ist zutiefst undemokratisch und gegen die Meinungsfreiheit gerichtet. (...)

Portrait von Tassilo Timm
Antwort von Tassilo Timm
MLPD
• 21.10.2019

(...) Es ist ein Skandal, dass z.B. die Menschen in Thüringen auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung nur 77 Prozent des Durchschnittslohnes in Deutschland bekommen. (...)

Portrait von Anatole Braungart
Antwort von Anatole Braungart
MLPD
• 07.10.2019

(...) Was auch dazu führt, das zum Teil die Grundlagenforschung vernachlässigt wird. (...) * Für ein kostenloses, einheitliches und qualifiziertes Bildungssystem von der Krippe bis zur Hochschule (...)

Portrait von Martin Truckenbrodt
Antwort von Martin Truckenbrodt
ÖDP
• 07.10.2019

(...) Wir, die ÖDP, sind hingegen die politischen Erben des Club of Rome. Wir sind die einzige wachstumskritische Partei und untermauern unsere Absicht Allgemeinpoltik zu machen u.a. damit, dass wir als einzige Partei keine Firmenspenden annehmen. (...)

E-Mail-Adresse