Portrait von Petra Nicolaisen
Antwort von Petra Nicolaisen
CDU
• 12.11.2020

(...) Eine berechtigte und journalistisch sorgfältige Medienberichterstattung, die sich an geltendes Recht und medienethische Grundsätze hält, ist demokratieerhaltend. (...)

Portrait von Petra Nicolaisen
Antwort von Petra Nicolaisen
CDU
• 10.07.2020

(...) Alle Parteien sind nach dem Parteiengesetz berechtigt, Spenden anzunehmen. Spenden sind - ebenso wie ehrenamtliches politisches Engagement - eine legitime Form der politischen und demokratischen Mitwirkung. (...)

Portrait von Petra Nicolaisen
Antwort von Petra Nicolaisen
CDU
• 19.06.2020

Neben der Elektrotechnologie als Zukunftstechnologie werden wasserstoffbasierte Mobilitätslösungen eine wichtige Rolle spielen. Hierfür hat das Bundeskabinett am 10. Juni 2020 die Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen, in der ein Aktionsprogramm den Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft und -infrastruktur vorsieht. Insgesamt soll für das Voranbringen der Ziele der Nationalen Wasserstoffstrategie eine Summe von 9 Milliarden Euro ausgegeben werden.

Portrait von Petra Nicolaisen
Antwort von Petra Nicolaisen
CDU
• 02.06.2020

(...) Die vorgebrachten Forderungen nach einer Erhöhung nahezu aller Regelsätze stellen einen unverhältnismäßigen Finanzierungsaufwand dar. (...)

Portrait von Petra Nicolaisen
Antwort von Petra Nicolaisen
CDU
• 18.05.2020

(...) Da 48 Prozent der Wälder in privater Hand von etwa zwei Millionen Waldeigentümern sind, halte ich BürgerInnenversammlungen in diesem speziellen Bereich der Wald- beziehungsweise Waldbrandvorsorge für nicht zielführend. (...)

E-Mail-Adresse