Portrait von Petra Nicolaisen
Antwort von Petra Nicolaisen
CDU
• 02.06.2020

(...) Die vorgebrachten Forderungen nach einer Erhöhung nahezu aller Regelsätze stellen einen unverhältnismäßigen Finanzierungsaufwand dar. (...)

Portrait von Petra Nicolaisen
Antwort von Petra Nicolaisen
CDU
• 02.06.2020

(...) Die vorgebrachten Forderungen nach einer Erhöhung nahezu aller Regelsätze stellen einen unverhältnismäßigen Finanzierungsaufwand dar. (...)

Portrait von Petra Nicolaisen
Antwort von Petra Nicolaisen
CDU
• 18.05.2020

(...) Da 48 Prozent der Wälder in privater Hand von etwa zwei Millionen Waldeigentümern sind, halte ich BürgerInnenversammlungen in diesem speziellen Bereich der Wald- beziehungsweise Waldbrandvorsorge für nicht zielführend. (...)

Frage von Christian Alexander T. • 21.01.2020
Portrait von Petra Nicolaisen
Antwort von Petra Nicolaisen
CDU
• 07.02.2020

(...) Verschiedene Nutzergruppen wurden vor Ort aktiv in die Entwicklung und Umsetzung von Mobilitätsangeboten eingebunden. Beispielsweise wurden im Pilotversorgungsraum Husby Verbindungslücken identifiziert und ein halbflexibles Rufbussystem („DorfSHUTTLE“) entwickelt, um die regionale Anbindung an den Ankerort Husby und den Bahnhof zu verbessern. Langfristig sollen Erkenntnisse aus den Handlungsansätzen auf weitere Teilräume des Kreises übertragen werden. (...)

Portrait von Petra Nicolaisen
Antwort von Petra Nicolaisen
CDU
• 02.12.2019

(...) Meiner Kenntnis nach haben wir uns innerhalb unserer Fraktionssitzung noch nicht mit den Ergebnissen des ersten Bürgerrats in Deutschland beschäftigt. Ich habe jedoch mitbekommen, dass die Ergebnisse unserem Bundestagspräsidenten Herrn Dr. (...)

Portrait von Petra Nicolaisen
Antwort von Petra Nicolaisen
CDU
• 02.12.2019

(...) Meiner Kenntnis nach haben wir uns innerhalb unserer Fraktionssitzung noch nicht mit den Ergebnissen des ersten Bürgerrats in Deutschland beschäftigt. Ich habe jedoch mitbekommen, dass die Ergebnisse unserem Bundestagspräsidenten Herrn Dr. (...)

E-Mail-Adresse