Portrait von Matthias Gastel
Antwort 30.07.2022 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

das Energiegeld, das wir wir vorgeschlagen und auch in die Koalitionsverhandlungen für die Bildung der "Ampel"-Koalition eingebracht haben, sieht eine Entlastung Menschen/Familien mit niedrigem Einkommen vor. Je höher der CO2-Preis, desto höher das Energiegeld. 

Portrait von Matthias Gastel
Antwort 28.07.2022 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

meines Wissens befinden sich Maßnahmen, Plastikmüll aus den Meeren herauszugfischen, im Stadium einzelner Aktionen und der Forschung. Aus meiner Sicht muss ohnehin die Vermeidung des Kunststoffeintrags in die Umwelt im Vordergrund stehen.

Portrait von Matthias Gastel
Antwort 29.07.2022 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

ein Land, das Stromüberschüsse produziert und diese exportiert hat kein Stromproblem.

Portrait von Matthias Gastel
Antwort 29.07.2022 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

die Mobilitätsgarantie ist unser vereinbartes Ziel und wir arbeiten daran, diese umzusetzen.

Portrait von Matthias Gastel
Antwort 20.07.2022 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

wir schreiben niemandem vor, welche Heizung genutzt werden soll. Es kommen auch jenseits von Öl- und Gasheizungen verschiedene Varianten oder auch Kombinationen von Varianten in Frage.

Portrait von Matthias Gastel
Antwort 14.07.2022 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

die neue Bewertungsmethodik für Investitionen in Schienenwege (Neubau, Ausbau, Reaktivierung), die seit Juli in Kraft ist, ermöglicht die Förderung nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) für deutlich mehr Projekte als bisher