Frage von Heike R. • 05.08.2022
Portrait von Matthias Gastel
Antwort von Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.08.2022

Bundesaußenministerin Baerbock hat klar formuliert: „Wir akzeptieren nicht, wenn das internationale Recht gebrochen wird und ein größerer Nachbar völkerrechtswidrig seinen kleineren Nachbarn überfällt - und das gilt natürlich auch für China.“

Portrait von Matthias Gastel
Antwort von Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.08.2022

Ich bin Verkehrspolitiker und kann Ihnen Ihre Frage nicht beantworten.

Frage von Dörte S. • 01.08.2022
Portrait von Matthias Gastel
Antwort von Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.08.2022

Aktuell verkauft Deutschland insbesondere Strom nach Frankreich. Dort liegt der Börsenpreis, wie der Presse zu entnehmen war, rund doppelt so hoch wie in Deutschland. Dies treibt die Preise auch bei uns hoch.

Portrait von Matthias Gastel
Antwort von Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.08.2022

in den Kliniken meines Wahlkreises die wenigen Menschen, bei denen Nebenwirkungen über das übliche Maß (kurzfristige Beschwerden, die nach wenigen Tagen enden) hinaus gingen, in den Kliniken eine Anlaufstelle gefunden

Portrait von Matthias Gastel
Antwort von Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.08.2022

Leider ist mir bei dem Einfügen des Links ein Fehler unterlaufen. Der korrekte Link lautet

Portrait von Matthias Gastel
Antwort von Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.07.2022

das Energiegeld, das wir wir vorgeschlagen und auch in die Koalitionsverhandlungen für die Bildung der "Ampel"-Koalition eingebracht haben, sieht eine Entlastung Menschen/Familien mit niedrigem Einkommen vor. Je höher der CO2-Preis, desto höher das Energiegeld. 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Matthias Gastel
Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse